Seit 2018 ist Fridays for Future immer wieder in den Medien und auf der Straße. Um Klimagerechtigkeit geht es, aber das verschläft die Politik konsequent. Was sind die Forderungen und warum sind sie überhaupt nötig?
In fünf Jahren Fridays for Future hat die Bewegung Geschichte geschrieben. Doch Zurücklehnen ist nicht – am 15. September gehen die Jugendlichen erneut auf die Straße und brauchen dafür ein Team.
Wochenlange Brände in Griechenland, Hochwasser in Slowenien – die Klimakrise macht keine Sommerpause. Lies hier den ersten Beitrag von Fridays for Future im Campact-Blog.