Demokratie Klimakrise Montagslächeln Verkehr Rechtsextremismus Alltagsrassismus Service Umwelt Weihnachten AfD

Alle Artikel von Imke Dierßen

Pappkartons mit dem Logo von Amazon.
· Imke Dierßen

Amazon ist zu mächtig – und kann und muss zerschlagen werden

Techkonzerne bestimmen durch ihre Macht die Regeln unseres gesellschaftlichen Miteinanders. Das dürfen wir nicht hinnehmen. Ein neues Gutachten zeigt: Die Macht von Amazon kann aufgebrochen werden, weil die Ampelkoalition das Kartellrecht verschärft hat.

Mehr erfahren
Der Plenarsaal im Reichstagsgebäude. Im Bundestag wurde eine Verschärfung des Lobbyregisters beschlossen.
· Imke Dierßen

Ampel verschärft Lobbyregister

Lücken wurden gestopft, Schwächen ausgebessert, Regeln verschärft: Gestern Nacht hat der Bundestag eine Reform des Lobbyregisters beschlossen. Lies hier, wie LobbyControl die Reform bewertet.

Mehr erfahren
Eine Illustration zum Parteispendendeckel: Auf orangenem Hintergund steht der Text "Parteispenden: Deckel drauf". Daneben ist eine Grafik mit einem Kochtopf, auf dem Parteispenden steht. Aus dem Kochtopf ragen Euroscheine heraus.
· Imke Dierßen

Wir brauchen einen Parteispendendeckel!

In Deutschland können Unternehmen, Verbände und Einzelpersonen Geld in beliebiger Höhe an Parteien spenden. Das verschafft Lobbyist:innen großen Einfluss – und schadet der Demokratie.

Mehr erfahren
Das Werksgelände der BASF in Ludwigshafen
· Imke Dierßen

Schutz vor schädlichen Chemikalien: EU-Kommission bricht Versprechen

Wieder einmal toben unbemerkt von der europäischen Öffentlichkeit Lobbyschlachten in Brüssel, die für unsere Gesundheit, Böden und Gewässer von höchster Bedeutung sind. Die EU-Kommissionspräsidentin hat dabei ein wichtiges Versprechen ihrer Amtszeit gebrochen.

Mehr erfahren
Eine Person steht vor dem Schriftzug Heizungsgesetz
· Imke Dierßen

Der Heizungsstreit ist ein Lehrstück über Lobbyismus

Nach der Sommerpause wird der Bundestag voraussichtlich das Heizungsgesetz beschließen. Die Vehemenz, mit der um die Zukunft des Heizens gestritten wird, ist nur mit einem Blick auf die mächtige Gaslobby zu verstehen.

Mehr erfahren
Das Wort "Ausschuss für Regulierungskontrolle" (deutsche Übersetzung für RSB – Regulatory Scrutiny Board) auf einer EU-Flagge.
· Imke Dierßen

RSB: Undemokratische Vetomacht für Unternehmensinteressen

Ein kaum bekanntes EU-Gremium verschont Unternehmen vor unliebsamen Gesetzen. Sein Einfluss ist undemokratisch und sein Handeln geht zulasten der Gesellschaft. Das darf nicht so bleiben.

Mehr erfahren
Staatssekretär Patrick Graichen bei einer Bundespressekonferenz im Jahr 2022.
· Imke Dierßen

„Trauzeugen-Affäre“ – und jetzt?

Die Ampel-Koalition sollte den Fall Graichen als Chance begreifen und für die Ministerien vorbildliche Regeln im Umgang mit Interessenkonflikten einführen.

Mehr erfahren
Kommunale Stadtwerke raus aus der fossilen Gaslobby!
· Imke Dierßen

Kommunale Stadtwerke raus aus der fossilen Gaslobby!

Kommunale Stadtwerke sind gemeinwohlorientiert. Der Gaslobbyverband Zukunft Gas missbraucht deren guten Ruf für die Lobbyarbeit zugunsten der Gaskonzerne.

Mehr erfahren