DemokratieRechtsextremismusServiceUmweltFeminismusMenschenrechteMontagslächelnKlimakriseSteuernGlobale Gesellschaft
Alle Artikel von Janine Behrens
Janine studierte Journalistik und Kunst-und Medienwissenschaft mit Fokus auf Medienpolitik und neue Technologien. Als Journalistin arbeitete sie für TV, Radio und Online-Redaktionen und engagierte sich für Reporter ohne Grenzen e.V. 2011 wechselte sie zu einer Online-Agentur und entwickelte als User-Experience Designerin nutzerfreundliche und nutzerzentrierte Web-Konzepte. Bei Campact war sie von 2014 bis 2021.
Agrar
Janine Behrens
Diese Tomatensorte schützt vor Krebs – und gehört einem Konzern
Der Agrar-Konzern Syngenta hat sich ein Patent auf Tomatenpflanzen mit besonders viel „Flavonol“ gesichert. Einem Stoff, der von Natur aus vor Krebs schützen soll. Das Patent umfasst den Samen, die Pflanze und die Frucht aus eigener genfreier Kreuzung. Das darf laut des europäischen Patentübereinkommens eigentlich nicht sein. Journalisten haken nach - und entdeckten ein Schlupfloch. Mehr erfahren
Glyphosat
Janine Behrens
Gift im Tierfutter
Die Auswirkungen des Ackergifts Glyphosat sind verheerend: Allergien, Atemwegserkrankungen - und Krebs. Dennoch landet das Herbizit von Monsanto täglich auf unseren Tellern - wie das sein kann, erklärt dieses Video. Mehr erfahren
Campact
Janine Behrens
2015: Gabriel dichtet, Monsanto genervt, Särge vorm Amt
Es war eine mächtige Aktion: Anfang Dezember standen bundesweit mehr als 5.000 Campact-Aktive vor 200 SPD-Parteibüros, um den Delegierten des SPD-Parteitags unseren offenen Brief gegen TTIP und CETA zu geben. Das schlug durch bis ganz oben: Sigmar Gabriel musste erkennen, dass eine neue Bürgerbewegung entstanden ist, die nicht einfach wieder verschwindet. Gabriel hat dann für […] Mehr erfahren
Flüchtlingspolitik
Janine Behrens
Dieses Engagement macht sprachlos: Flüchtling kocht für Obdachlose
Alex Assali aus Syrien kocht jede Woche für Obdachlose in Berlin. Die Lebensmittel für seine Gerichte bezahlt er aus seiner eigenen Tasche - von seinen 350 Euro Asylgeld. Diese Hilfsbereitschaft berührt - und zeigt, wie wichtig und schön es ist aufeinander zuzugehen. Mehr erfahren
CETA
Janine Behrens
Klage-Boom kommt uns teuer zu stehen
Mit den Handelsabkommen TTIP und CETA sollen anti-demokratische Schiedsgerichte etabliert werden, die unsere Rechtsstaatlichkeit aushebeln. Diese Dokumentation zeigt, wie sich eine ganze Justizindustrie rund um die Verträge entwickelt - und wie teuer diese für die Steuerzahler werden kann. Mehr erfahren
CETA
Janine Behrens
Livestream zur Demo gegen TTIP & CETA
Für alle Interessierten, die es nicht nach Berlin geschafft haben: Hier ist der Mittschnitt des Livestreams zur TTIP-Demo, der auch die Großleinwände bespielt hat. Mehr erfahren
Campact
Janine Behrens
Demokratie verteidigen ist unsere Bürgerpflicht – und kein Geschäftsmodell
Der Bundestag debattierte am Donnerstag über TTIP und CETA. Doch aus einer sachlichen Debatte über die Handelsabkommen mit den USA und Kanada wurde eine Kritik-Stunde am Bürgerprotest gegen den Konzerndeal. Campact, Foodwatch, Attac und weitere - dahinter würden keine Bürgerinteressen stehen, meint Joachim Pfeiffer von der CDU. Wir seien vielmehr eine “Empörungsindustrie”. Anhand dieser 5 Punkte gehen wir auf Pfeiffers Kritik ein - und erklären, worum es geht. Mehr erfahren
CETA
Janine Behrens
TTIP-Großdemo: Mit dem Sonderzug nach Berlin
Im Sonderzug nach Berlin fahren und dort auf der größten Demo seit Jahren gegen TTIP und CETA protestieren - dazu laden wir Dich für den 10. Oktober ein. Es gibt fünf Demo-Züge - einer fährt ganz sicher auch bei Dir vorbei. Hier kannst Du Tickets buchen: Mehr erfahren