Demokratie Rechtsextremismus Service Umwelt Feminismus Menschenrechte Montagslächeln Klimakrise Steuern Globale Gesellschaft

Alle Artikel von Janine Behrens

Janine studierte Journalistik und Kunst-und Medienwissenschaft mit Fokus auf Medienpolitik und neue Technologien. Als Journalistin arbeitete sie für TV, Radio und Online-Redaktionen und engagierte sich für Reporter ohne Grenzen e.V. 2011 wechselte sie zu einer Online-Agentur und entwickelte als User-Experience Designerin nutzerfreundliche und nutzerzentrierte Web-Konzepte. Bei Campact war sie von 2014 bis 2021.
Campact Carsten Direske, Janine Behrens Zahlen, die Engagement bedeuten – der Campact Report 2015 Wer Transparenz fordert, sollte auch selbst dafür sorgen: Unser "Campact Report 2015" legt offen, was passiert, wenn sich 1,5 Millionen online miteinander vernetzte Menschen in gesellschaftliche Debatten einmischen. Hier erfahren alle Interessierten, was Campact-Aktive im Jahr 2014 bewegt haben - und wie ihr Engagement finanziert wurde. Mehr erfahren
Atomkraft Janine Behrens Entlarvt: Wer den Atomkonzernen den Weg zu Millionenklagen freimachte ARD-Journalisten decken Atomskandal auf: RWE bestellt einen Brief bei Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier. Heute könnte genau dieser Brief dazu führen, dass die Atomkonzerne rund 900 Millionen Euro Schadenersatz von Bund und Ländern erhalten. Unglaublich? Aber wahr: Mehr erfahren
Bürgerrechte Janine Behrens Es ist Zeit für einen Aufstand "Verjagen, verbrennen, vergasen" - Hasstiraden und böse Vorurteile gegen Flüchtlinge füllen die Kommentarzeilen im Netz. In diesem Tagesthemen-Kommentar spricht Anja Reschke klare Worte und fordert: Haltung zeigen! Mehr erfahren
Bürgerrechte Janine Behrens Deutschlands erbarmungslose Asylpolitik und die Träume der jungen Reem Reem lebt seit vier Jahren in Deutschland. Ihr großer Wunsch ist es hier zu studieren - und eine Zukunft zu haben, so wie ihre deutschen Freunde auch. Als Angela Merkel dem Flüchtlingsmädchen sagt, dass manche eben wieder gehen müssen, fängt sie an zu weinen. Wie die Reaktion der Kanzlerin nicht nur ein Mädchen zum Weinen bringt, sondern eine unmenschliche Flüchtlingspolitik entlarvt. Mehr erfahren
CETA Janine Behrens 15 Momente, die unseren Protest gegen TTIP & CETA erfolgreich machen Seit zwei Jahren stemmen wir uns europaweit erfolgreich gegen die Handelsabkommen TTIP und CETA - und Ihr Engagement trägt dazu entscheidend bei. Diese Infografik zeigt, was wir in den vergangenen Monaten alles gemeinsam geschafft haben: Mehr erfahren
Flüchtlingspolitik Janine Behrens Wer nicht ertrinkt, kommt in den Knast Der Bundestag verabschiedete am Donnerstag einen Gesetzesentwurf des Bundesinnenministeriums zur "Neubestimmung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung". Damit will die Bundesregierung die Inhaftierung von Schutzsuchenden ausweiten. Diese Verschärfung des Asylrechts ist ein Skandal! Mehr erfahren
CETA Janine Behrens Erfolg: 2 Millionen Unterschriften gegen TTIP & CETA So groß war noch keine Europäische Bürgerinitiative. Rund 470 Organisationen aus allen EU-Mitgliedsstaaten sind dabei. Ein unglaublicher Erfolg! Mehr erfahren
Bürgerrechte Janine Behrens Traut Euch endlich Das erzkatholische Irland setzt ein Zeichen für die Gleichberechtigung gleichgeschlechtlicher Paare: Bei einem Volksentscheid haben sich 1,2 Millionen Iren am Wochenende für die "Homo-Ehe" ausgesprochen. Doch hier in Deutschland führen viele in der CDU eine rückwärtsgewandte Debatte, meint die Journalistin Sabine Rau. Warum sie findet, dass der Kurs der Volkspartei einfach nur peinlich ist. Mehr erfahren