Globale Gesellschaft Trump Alltagsrassismus Demokratie LGBTQIA* Menschenrechte CDU Montagslächeln Soziales SPD

Alle Artikel von Katharina Draheim

Katharina Draheim ist Redakteurin bei Campact. Nach ihrem Studium in Berlin und New Orleans war sie lange für die Atlantik-Brücke tätig. Das Land auf der anderen Seite des Ozeans beschäftigt sie noch immer: Im Blog schreibt sie über die USA.
Globale Gesellschaft, Trump Obdachlosigkeit als Verbrechen

US-Präsident Donald Trump vertreibt Obdachlose aus Washington, D.C. und krempelt die Politik zur Obdachlosigkeit um. Statt Wohnungen bereitzustellen, will er Zwang und Strafen einführen. Argumentationshilfe liefert der Think Tank eines Palantir-Gründers.

Mehr erfahren
Demokratie, Trump Musk will weiter mitmischen 

Elon Musk kündigt an, die America Party zu gründen – er will das Zweiparteiensystem aufrühren. Das haben in der Geschichte der USA schon einige versucht. Was sind die Hürden für eine neue Partei? Und was spricht dafür, dass Musk Erfolg hat?

Mehr erfahren
Globale Gesellschaft, Wahlen Der Linksruck

Er ist zu links für das Partei-Establishment – aber die demokratischen Wähler*innen in New York wollen Zohran Mamdani als Bürgermeister ihrer Stadt sehen. Das hat Signalwirkung für die Demokraten.

Mehr erfahren
Globale Gesellschaft, Trump Donald allein zu Haus 

Gemeinsam haben Elon Musk und Donald Trump die Welt in Angst und Schrecken versetzt. Nun verlässt der reichste Mann der Welt Washington und teilt gegen den Präsidenten aus – ist das eine gute Nachricht?

Mehr erfahren
Globale Gesellschaft, Trump Das fängt ja schlecht an

Donald Trump ist seit 100 Tagen im Amt – und setzt alles daran, die älteste Demokratie der Welt zu unterminieren. Eine vorläufige Bilanz.

Mehr erfahren
Alltagsrassismus, Globale Gesellschaft „Ein anderes Wort für Rassismus“

Die amerikanische Rechte hat einen neuen Kampfbegriff: DEI. Wie aus der Antidiskriminierungspolitik vermeintlich anti-amerikanische Umtriebe wurden.

Mehr erfahren
Demokratie, Globale Gesellschaft, Pressefreiheit Trumps Angriff auf die Pressefreiheit

Donald Trump hat nie einen Hehl daraus gemacht, wie sehr er die Presse verabscheut – und hat sie „Feinde des amerikanischen Volkes” genannt. Nun ist er entschlossener denn je, gegen Journalist*innen und die Medien vorzugehen.

Mehr erfahren
Demokratie, Wahlen Demokratie ist nicht gleich Demokratie 

Erststimme, Zweitstimme, taktisches Wählen: Die deutschen Wahlen können ganz schön kompliziert wirken. Dabei ginge es doch auch so viel einfacher, wie in den USA – eine Wahl, ein*e Gewinner*in. Aber diese Eindeutigkeit bringt einige Tücken mit sich.

Mehr erfahren