Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel von Lena Rohrbach

3D-Darstellung eines Roboterarms, der eine Granate hält.
· Lena Rohrbach

Mit warmen Worten gegen Killer-Roboter

Kriegsführung demnächst wie im Hollywood-Blockbuster, mit Terminator, KI und Co.? Das wäre unverantwortlich, unethisch – und sehr gefährlich.

Mehr erfahren
Ein Strick hängt an einem Galgen, im Hintergrund ist eine iranische Flagge zu sehen. Das Bild wurde bei einer Demonstration von Iraner*innen in Berlin aufgenommen.
· Lena Rohrbach

Licht im Schatten: Schritte zu einer Welt ohne Todesstrafe

Im Iran werden Protestierende öffentlich hingerichtet. Das Regime will die Bevölkerung mit Gewalt zum Schweigen bringen. Doch nicht nur Iran hält an der Todesstrafe fest – auch Länder wie China, Indien und die USA setzen sie ein.

Mehr erfahren
Ein Farmer versprüht Pestizide auf einer Bananen-Plantage.
· Lena Rohrbach

Lieferkettengesetz: #YesEUcan… save Christmas!

Was ein neues EU-Gesetz mit unserem Weihnachtseinkauf zu tun hat – und wo genau dieses Gesetz noch verbessert werden könnte.

Mehr erfahren
Das Foto zeigt eine Protestaktion vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Eine grauhaarige Person steht im Vordergrund und hat viele Geldscheine in der Hand. Auf ihrer Jacke ist ein Aufkleber, auf dem FIFA steht. Im Hintergrund ist eine Wäscheleine gespannt, auf der weiße T-Shirts hängen. Darauf stehen die Begriffe Diskriminierung, Justizwillkür und Zwangsarbeit.
· Lena Rohrbach

Katar: Gerechtigkeit, ein Werbe-Gag?

Am 20. November startet die Fußball-WM in Katar. Im Vorfeld wurde viel über Menschenrechtsverletzungen gegenüber Arbeitsmigrant*innen diskutiert – aber die Berichterstattung lässt nach. Projekte wie die „Cards of Qatar“ wollen da gegensteuern.

Mehr erfahren
Das Foto zeigt eine Miniatur des Reichstagsgebäudes. Daran gelehnt steht ein Stück Papier mit dem Schriftzug: Rüstungsexport-gesetz.
· Lena Rohrbach

Rüstungsexporte: Zeitenwende – aber für Menschenrechte

Unglaublich, aber wahr: Bisher gibt es kein einheitliches Gesetz in Deutschland, das klar regelt, wer wohin Waffen liefern darf. Das muss sich schleunigst ändern – und es sollte mindestens ein entscheidendes Kriterium für Rüstungsexporte geben.

Mehr erfahren