Service Umwelt Weihnachten Verkehr AfD Montagslächeln Klimakrise Erinnern Rechtsextremismus LGBTQIA*

Alle Artikel von Maria Kruskop

· Maria Kruskop

Deine eigene Petition: So geht’s! – Webinar am Donnerstag

Ob fehlender Fahrradweg, illegale Tierquälerei oder eine Richtlinie, die dringend überarbeitet werden muss: Überall gibt es Themen, die uns aufregen. Was Du tun und wie Du mit einer Petition politische Veränderung anstoßen kannst, lernst Du im Webinar „Petitionen, die Politik verändern: So geht’s!“. Gastgeberin der Online-Veranstaltung ist WeAct, die Petitionsplattform von Campact.

Mehr erfahren
· Maria Kruskop

WeAct: Der beste Ort für deine Petition

Giftige Pestizide, diskriminierende Gesetze, kein Platz für Fahrräder: Es gibt viele gute Gründe, von Politiker*innen oder Wirtschaftsbossen Handlungen zu fordern – und dafür eine Petition zu starten. Du hast ein Thema, für das Du dich mit einer Petition einsetzen möchtest, weißt aber nicht, wo und wie das gehen kann? Wir haben für dich die wichtigsten Punkte gesammelt, warum dein Anliegen bei WeAct richtig aufgehoben ist.

Mehr erfahren
· Maria Kruskop

Long COVID: Erfolg für die Erkrankten

Seit Monaten kämpfen Betroffene von Long COVID mit einer WeAct-Petition dafür, dass sie dringend benötigte Versorgungsangebote bekommen. Sie fordern, dass die Nachfolgeerkrankung von Covid-19 als Krankheit anerkannt wird, die Politik in Forschung investiert und ein Kompetenznetzwerk aufbaut. Jetzt steht Long COVID im Koalitionsvertrag: Ein Erfolg! Die Ampel-Regierung muss nun schnell handeln.

Mehr erfahren
· Maria Kruskop

So kannst Du Politik bewegen

Dich stört schon lange der fehlende Radweg auf dem Weg zur Arbeit? Du möchtest den Auftritt von Rechtsextremen in Deinem Ort verhindern oder Du findest, dass Kurzstreckenflüge abgeschafft werden sollten? Dann werde aktiv: Starte jetzt Deine eigene Petition auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact. Das WeAct-Team unterstützt Dich gerne auf dem gesamten Weg Deiner Kampagne – vom Verfassen der Texte bis zur Übergabe der Petition an die Adressat*innen.

Mehr erfahren
· Maria Kruskop

ZeroCovid: Solidarität in der Pandemie

Solidarischer Shutdown: Ein breites Bündnis aus medizinischem Personal, Aktivist*innen und prominenten Medienschaffenden konnte den Umgang der Bundesregierung mit dem Pandemie-Geschehen nicht mehr länger mit ansehen. Sie starteten eine große Social Media-Kampagne und eine Petition auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact. Ihre Forderung: ZeroCovid – Corona-Infektionen runter auf Null, aber dabei niemanden zurücklassen.

Mehr erfahren
· Maria Kruskop

Ein Pieks für alle

Um die Corona-Pandemie weltweit zu stoppen und Tausende Leben zu retten, muss die EU den Patentschutz für COVID-19-Impfstoffe endlich aufheben. Dafür protestierten Unterstützer*innen der WeAct-Petition „COVID-19: Impfpatente aussetzen” in Berlin – mit dabei: eine verkleidete Angela Merkel und eine Riesenspritze.

Mehr erfahren
· Maria Kruskop

Soforthilfen: Keine Lösung für Solo-Selbständige

Viele Solo-Selbständige trifft die Corona-Krise hart: Sie haben keine Einnahmen und damit kein Geld zum Leben. Die Bundesregierung hat zwar Soforthilfen bereitgestellt – diese galten aber nicht für private Ausgaben. Der selbständige Coach Christoph Schlüter fordert deshalb in einer WeAct-Petition: Die Bedingungen der Soforthilfen für Selbständige müssen sich ändern. Die Regierung hat inzwischen nachgebessert. Doch hat sich für Solo-Selbständige nicht viel verändert.

Mehr erfahren