Soziales WeAct Datenschutz Demokratie Digitalisierung Menschenrechte Globale Gesellschaft Montagslächeln Trump Europa

Alle Artikel von Matthias Meisner

Matthias Meisner ist freier Journalist und Buchautor in Berlin und Tirana. Er schreibt als Gast-Autor für den Campact-Blog über Menschenrechte, Geflüchtete und die Bedrohung der Demokratie. Zuletzt veröffentlichte er 2025 im Dietz-Verlag Bonn gemeinsam mit Paul Starzmann das Buch "Mut zum Unmut – Eine Anleitung zur politischen Widerspenstigkeit". Infos unter www.meisnerwerk.de.
Demokratie, Medien Demokratieretter leben gefährlich

Es wird immer schwieriger, sich gegen den Rechtsruck im Land, gegen Rassismus und Diskriminierung einzusetzen. Antifaschist:in zu sein. Das geht aufs Konto von „Nius“ und „Cicero“, von AfD – und auch der CDU. Von wegen „links-grüne Meinungmacht“.

Mehr erfahren
AfD, Demokratie, Ostdeutschland, Rechtsextremismus In Meißen will ein Neonazi ins Rathaus

Wieder einmal zielt die AfD auf die Institutionen, erneut in Sachsen. Diesmal in Form eines ehemaligen NPD-Mitglieds, das für das Amt des Oberbürgermeisters kandidiert. Warum lassen ihr das vor Ort so viele durchgehen?

Mehr erfahren
Rechtsextremismus Gegen Rassismus braucht es Störenfriede

Nach siebenmonatiger Verhandlung im Prozess um den Brandanschlag im März 2024 in Solingen ist der Deutsche Daniel S. vom Landgericht Wuppertal zu lebenslanger Haft und Sicherheitsverwahrung verurteilt worden. Nicht nur die Anwältin Seda Başay-Yıldız ist ernüchtert, weil das rassistische Motiv des Täters völlig ausgeblendet wurde.

Mehr erfahren
AfD, Rechtsextremismus Friedrich Merz und andere Opas gegen links

Die AfD, das rechtsextreme Magazin Compact, das Propagandaportal Nius und auch die CDU hetzen gegen Progressive und die engagierte Zivilgesellschaft. Wer noch gegen NGOs Stimmung macht und welche Rolle ein umtriebiger Neonazi aus Thüringen dabei spielt, liest Du im neuen Beitrag von Matthias Meisner.

Mehr erfahren
Medien, Menschenrechte Kritik an Israels Kriegsführung ist Ehrensache

Die mutmaßlichen Kriegsverbrechen des israelischen Premiers Benjamin Netanjahu und die wachsende Bedrohung jüdischen Lebens in Deutschland sind zwei verschiedene Dinge. Aber sie hängen eng zusammen, letztlich ist es ein Konflikt. Das heißt auch: Wer Israels Vorgehen im Gazastreifen kritisiert, hilft mit beim Kampf gegen Antisemitismus.

Mehr erfahren
Feminismus, Rechtsextremismus Die Lügengeschichten der Väterrechtler

Autoritäre Rechte und aggressive Lobbyisten hantieren mit frauenfeindlichen und unwissenschaftlichen Theorien zum Familienrecht. Und finden dennoch immer wieder Gehör – national und international.

Mehr erfahren
AfD, Demokratie Neutralität als Kampfbegriff der AfD

Eine Kapitalismuskritikerin soll in Bayern nicht Lehrerin werden, ein Grundschüler in Sachsen nach Anti-AfD-Gekritzel von der Schule fliegen: Wie absurd will es die Demokratie denn noch? 

Mehr erfahren
CDU, Demokratie Antifaschisten in der Union verzweifelt gesucht

Die Union zeigte mal klare Kante gegen die AfD. Und warnte vor einer Annäherung oder gar Zusammenarbeit. Vieles davon ist schlicht vergessen.

Mehr erfahren