Digitalisierung Demokratie Rechtsextremismus Soziales WeAct Datenschutz Menschenrechte Globale Gesellschaft Montagslächeln Trump

Alle Artikel von Matthias Meisner

Matthias Meisner ist freier Journalist und Buchautor in Berlin und Tirana. Er schreibt als Gast-Autor für den Campact-Blog über Menschenrechte, Geflüchtete und die Bedrohung der Demokratie. Zuletzt veröffentlichte er 2025 im Dietz-Verlag Bonn gemeinsam mit Paul Starzmann das Buch "Mut zum Unmut – Eine Anleitung zur politischen Widerspenstigkeit". Infos unter www.meisnerwerk.de.
AfD, Rechtsextremismus Verlogene Alternative für Migranten

Die AfD kämpft für „Remigration“ und meint die massenhafte Vertreibung von Menschen auch mit deutscher Staatsbürgerschaft. Und trotzdem punktet sie in der migrantischen Community, längst nicht nur bei Russlanddeutschen. Wie geht das?

Mehr erfahren
Feminismus, Menschenrechte Frauenrechte sind Menschenrechte

Was mit der Frauenrechtlerin Olympe de Gouges vor über 200 Jahren begann, setzt sich bis heute fort: Das ewige Ringen der Frauen um einen Platz in Politik und im alltäglichen Diskurs. Was besonders „aufmüpfige Frauen“ dazu beitragen und wie es im aktuellen Bundestag aussieht.

Mehr erfahren
Demokratie Die KMK und ihre Hausaufgaben im Fach Demokratie

In der Kultusministerkonferenz gilt bisher zu wichtigen Fragen das Einstimmigkeitsprinzip. Doch was passiert, wenn es von Herbst an einen oder mehrere AfD-Bildungsminister:innen gibt? Über brennende Debatten einer traditionsreichen Institution.

Mehr erfahren
Demokratie, Ostdeutschland, Rechtsextremismus Stammtischparole: Wehrhafte Demokratie

Die Demos gegen Rechts können nur der Auftakt sein. Um die Proteste für eine vielfältige Gesellschaft zu verstetigen, braucht es mehr. Warum nicht die Dorfgasthöfe zurückerobern? Die Brassband Banda Comunale aus Dresden hat eine Idee, wie das funktionieren könnte.

Mehr erfahren