Klimakrise Steuern Demokratie Globale Gesellschaft Soziale Gerechtigkeit Tierschutz Umwelt Wasser Europa WeAct

Alle Artikel von Matthias Flieder

Matthias Flieder ist studierter Geisteswissenschaftler und seit 2017 Campaigner bei Campact. Nachdem er zuvor für Greenpeace hauptsächlich für Klima- und Umweltschutz aktiv war, versucht er jetzt in allen Politikfeldern progressive Politik voranzubringen. Für den Campact-Blog schreibt er eine Kolumne über die Freuden und Leiden des Fahrradfahrens und die deutsche Verkehrspolitik.
Verkehr Matthias Flieder Der breiteste Irrweg Deutschlands In Hessen soll die A5 zur ersten zehnspurigen Autobahn Deutschlands ausgebaut werden. Dabei ist schon lange klar: Mehr Straßen führen zu mehr Verkehr. Mehr erfahren
Umwelt Matthias Flieder E-Scooter: Vom Heilsbringer zum Teufelswerk Für die einen sind E-Scooter ein Teil der Verkehrswende, für die anderen unsinnig, nervig und gefährlich. In Großstädten sollen sie vor allem den ÖPNV ergänzen und das letzte Wegstück übernehmen – aber braucht man sie dafür wirklich? Mehr erfahren
Verkehr Matthias Flieder Der Anzeigenhauptmeister – Held oder Denunziant? Der selbsternannte Anzeigenhauptmeister meldet Falschparker*innen in ganz Deutschland. Viele Menschen haben dafür kein Verständnis, dabei will er nur geltendes Recht umsetzen. Mehr erfahren
FDP Matthias Flieder Flugtaxis: Wissings Irrflug Seit Jahren werden Flugtaxis als ein wichtiges Verkehrsmittel der Zukunft angepriesen, vor allem von liberalen Politiker*innen. Jetzt will Deutschland Millionen Steuergelder investieren – mit hohem Risiko und kleinem Nutzen. Mehr erfahren
Verkehr Matthias Flieder Kampf den Elterntaxis Elterntaxis sind eine große Gefahr – gerade für die Schwächsten im Straßenverkehr. Der Städtetag setzt sich jetzt für eine Regelung ein, die Kinder schützt. Mehr erfahren
Verkehr Matthias Flieder Die Akte Natenom: Fahrradfahrer im Visier Die Verkehrswende ist politisch gewollt, doch die Politiker*innen tun nicht viel dafür. Wie gefährlich es für Radfahrer*innen in Deutschland ist, beweist auf tragische Weise der Tod eines Menschen, der das ändern wollte. Mehr erfahren
Erfolg Matthias Flieder Erfolg: Deutschlandticket für 49 Euro bis Ende 2024 Gute Nachrichten von der Verkehrsministerkonferenz: Es wird keine Preiserhöhung beim Deutschlandticket in 2024 geben. Das bringt die Mobilitätswende voran, doch es ist noch ein langer Weg vor uns. Mehr erfahren
Bahn Matthias Flieder Wenn eine Gewerkschaft das Land lahmlegt Egal ob Lokführer*innen oder Pilot*innen – wenn diese Berufsgruppen streiken, ist ein Verkehrschaos vorprogrammiert. Warum relativ wenige Menschen so viel Einfluss nehmen können, liegt an Gewerkschaften. Mehr erfahren