Sandra Schuttenberg Bild-Verweigerer lehnen Lügen und menschenverachtende Berichte ab Mitten in unsere Aktion vor dem Axel-Springer-Hochhaus platzt: Bild-Chefredakteur Kai Diekmann. Drei Mitarbeiter im Schlepptau. Sie bringen Donuts, Stullen und Ausgaben der Tageszeitung „taz“ für die Demonstrant/innen mit. „Wer austeilt, muss auch einstecken können“, zitiert Diekmann den Slogan der Initiative „Alle gegen Bild“. Um zu zeigen, dass sie einstecken können, seien sie gekommen. Es gäbe…
Sandra Schuttenberg Mi, 25.4.: Tausende Gründe gegen Gratis-Bild Fast 200.000 Menschen haben dem Springer-Verlag bereits untersagt, ihnen eine Gratis-Bild zu liefern. Wir machen gemeinsam mit der Initiative www.alle-gegen-bild.de die vielen Argumente sichtbar, die hinter den Absagen stehen. Mit einer Demo inklusive Twitter-Wall vor dem Axel Springer Konzern am Mittwoch, den 25 April in Berlin, zur Aktionärsversammlungs. Jeder kann sich beteiligen. Die Leute aus…
Sandra Schuttenberg 170.000 Menschen meinen: „BILD? Nein, danke!“ Die Resonanz auf unsere Kampagne zur Jubiläums-Aktion der BILD ist überwältigend: Mittlerweile wollen über 170.000 Menschen die BILD nicht einmal geschenkt. An die hundert Online Medien und Blogs schrieben bisher über die Absage-Aktion. Auch Medien wie u.a. der WDR, die Frankfurter Rundschau sowie das Handelsblatt berichteten. Bei Twitter schafften es die Hashtags #Briefkasten und #Bild…
Sandra Schuttenberg Aktion: Keine BILD in meinen Briefkasten! „Axt-Mörder“, „Kannibalen-Insel“, „Pleite-Griechen“ – mit reißerischen Schlagzeilen wirbt die BILD-Zeitung Tag für Tag um ihre Leser/innen. Oft rücksichtslos und ohne Skrupel: Um möglichst viel Sensation zu bieten, wird auch nicht davor zurückgeschreckt, Tatsachen zu verdrehen und zu verfälschen. Über 2,5 Millionen Exemplare gehen täglich über den Ladentisch. Damit ist BILD die auflagenstärkste Tageszeitung Deutschlands. Das…
Sandra Schuttenberg Job: Campaigner/in für Demokratie in Aktion gesucht! Wir suchen ab dem 1. Juli 2012 oder früher Verstärkung für unser Kampagnen-Team - Bewerbungsfrist ist der 31. März 2012! Ihre Aufgaben: Analyse von Politikprozessen und ökonomischen Zusammenhängen zu den Kampagnenthemen Formulierung von politischen und organisationsspezifischen Kampagnenzielen, Auswahl von Adressaten, Auswahl und Zuspitzung der Forderungen Entwicklung von Strategien und Aktionsideen zur Erreichung der Kampagnenziele und…
Sandra Schuttenberg Merkel – Atomtod exportiert man nicht! Die Merkel-Figur wedelt mit ihren Geld-Scheinen. Vier Skelette, die ein Atomkraftwerk tragen, stehen ihr zu Diensten. Die "Kanzlerin" fühlt sich sicher, sie weiß eine Reihe von maskierten Atom-Lobbyisten an ihrer Seite. Es ist Freitag, der 9. März, zwei Tage vor dem Fukushima-Jahrestag. Was unsere Angela Merkel noch nicht weiß: Sie freut sich zu früh. Während…
Sandra Schuttenberg Campact bietet Freiwilliges Soziales Jahr Politik Ein Jahr lang Politik mitgestalten und erleben - bei uns im Campact-Büro in Verden mit begleitenden Veranstaltungen des Trägers (LKJ Niedersachsen). Seit 2010 bieten wir das Freiwillige Soziale Jahr Politik an und suchen jetzt wieder einen engagierten Menschen im Alter zwischen 18 und 26 Jahren, der Lust hat, ab September 2012 ein Jahr in unserem…
Sandra Schuttenberg und Astrid Goltz Tierfabriken stoppen: Hühnertanz vorm Kanzleramt Heute morgen in Berlin: Tanzende Hühner vorm Kanzleramt protestieren gegen Massentierhaltung. Sie mussten dabei gut auf ihre Füße acht geben, denn gefrorene Pfützen hatten den Platz vor dem Bundeskanzleramt in eine Rutschbahn verwandelt. Trotz Glätte und einem eisigen Wind hatten sich rund 30 Berliner Aktive zu unserer Aktion für ein Verbot von Megaställen eingefunden. Mit…
Sandra Schuttenberg Kein Endlager in Gorleben: Ein gelbes X und rollende Atommüllfässer Die Hebebühne reckt sich in die Höhe, recht behäbig. Zu langsam für die Journalist/innen darin, sie wollen schnell aus 10 Metern Höhe ein Foto schießen. Der Andrang der Fotograf/innen und Filmer ist groß, der Platz auf der Hebebühne klein. Doch die Mühe lohnt sich. Gut schaut die Aktion aus von oben. So kann man es…