Immer mehr Länder und Städte bieten kostenlose Tampons an öffentlichen Orten an. Aber wie fortschrittlich ist das wirklich?
Dieses Gerichtsurteil wirkt nach: In Spanien muss ein Mann seiner Ex-Frau einen Lohnausgleich von 200.000 Euro zahlen, weil sie jahrelang die Care-Arbeit übernommen hat. Und welches Gehalt steht Dir zu?
Er, Sie, Zie – unsere Worte besitzen eine immense Kraft, sie können Barrieren abbauen und inklusiv sein. Und schon ein einfaches „Hallo“ kann dabei helfen.
Die Pille galt jahrelang als Zeichen der Selbstbestimmung und Unabhängigkeit der Frauen. Was sie mit der NS-Zeit zu tun hat und ob die Pille für den Mann vielleicht doch bald auf den Markt kommt, liest Du hier.
Altbacken und konservativ: Mit dem Ehegattensplitting stellt der Staat die Ehe über Familie. Lies hier, welche Reformen die Ampel plant.
Die Ampel will das Elterngeld reformieren – doch bislang ist nichts passiert. Dabei wäre eine Erhöhung bitter nötig.
Mitgemeint ist nicht mitgedacht: Campact streitet seit Jahren für die Gleichstellung der Geschlechter – dem wollen wir auch in unseren Texten nachkommen.
Schwangerschaftsabbrüche werden noch immer im Strafgesetzbuch geregelt – mit dramatischen Folgen für die medizinische Versorgung. Die Ampel will das ändern und könnte dabei viel von Spanien lernen.