Klimakrise Umwelt WeAct Verkehr Energie Globale Gesellschaft Wahlen Allyship LGBTQIA* Europa

Alle Artikel von WeAct-Team

WeAct ist die Petitionsplattform von Campact – einer Kampagnen-Organisation, die sich mit über drei Millionen Menschen für progressive Politik einsetzt. Im Campact-Blog berichtet das Team von WeAct regelmäßig über laufende Petitionen und aktuelle Erfolge.
WeAct Arbeitskampf erfolgreich: Gerechtere Löhne an der Charité

Monatelang haben sie gestreikt, ihre Geschichte erzählt und die politisch Verantwortlichen zur Rede gestellt: Jetzt bekommen die Beschäftigten der CFM, einer Tochterfirma der Berliner Charité, endlich gerechtere Löhne. Geholfen hat dabei auch der WeAct Impact Fund.

Mehr erfahren
LGBTQIA*, WeAct Auf zur Budapest Pride!

Für queere Rechte und Sichtbarkeit demonstrieren: Das ist in Ungarn seit diesem Frühjahr verboten. Damit greift Viktor Orbán die LGBTQIA*-Community und die europäischen Grundwerte erneut an. Die Organisator*innen der Parade halten dagegen – die Demo soll trotzdem stattfinden. Dabei brauchen sie unsere Unterstützung.

Mehr erfahren
Menschenrechte, WeAct Im Stich gelassene Afghan*innen verklagen die Bundesregierung

Mit einer Aktion vor dem Auswärtigen Amt begleitete die Initiative Kabul Luftbrücke am Weltflüchtlingstag zahlreiche Klagen gefährdeter Afghan*innen gegen die Bundesregierung. Mit eigentlich offiziellen Aufnahme-Zusagen aus Deutschland sitzen diese in Pakistan fest – zwischen Hoffnung oder Abschiebung zu den Taliban.

Mehr erfahren
Finanzen, WeAct CumCum-Skandal: Warum 28,5 Milliarden Euro einfach verschwinden könnten

28,5 Milliarden Euro – geklaut mit illegalen CumCum-Deals. Die kriminellen Banken, die hinter dem Steuerraub stehen, drohen davon zu kommen. Ex-Ermittlerin Anne Brorhilker setzt sich als Vorständin der Bürgerbewegung Finanzwende für die Aufklärung des Skandals ein – und das muss jetzt richtig schnell gehen.

Mehr erfahren
Erfolg, Gesundheit, WeAct Gegen Medikamentenmangel: Produktion soll zurück nach Europa

Immer wieder fehlen lebenswichtige Medikamente – für viele Patient*innen ein Risiko. Doch jetzt bewegt sich etwas: Die Rückverlagerung der Arzneiproduktion nach Europa wurde im Koalitionsvertrag verankert; auch dank einer WeAct-Petition mit mehr als 86.000 Unterschriften.

Mehr erfahren
Bundestagswahl, WeAct Das steht im Koalitionsvertrag – dank Euch

Informationsfreiheitsgesetz gerettet, das endgültige Aus von Atomkraftwerken, keine politischen Ämter für Volksverhetzer*innen – das alles haben Menschen mit WeAct erreicht! Lies hier, welche WeAct-Forderungen es in den Koalitionsvertrag von Schwarz-Rot geschafft haben.

Mehr erfahren
Atomkraft, WeAct Erfolg: AKW-Comeback verhindert

Heute vor zwei Jahren gingen die drei letzten Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz. Ein Meilenstein für die Energiewende – allerdings nicht in den Augen der Union. Sie forderte immer wieder, zur Atomkraft zurückzukehren. Doch damit hat sie sich in den Koalitionsverhandlungen nicht durchgesetzt. Dazu haben 150.000 Menschen und der Verein .ausgestrahlt mit einer Petition auf WeAct beigetragen.

Mehr erfahren
WeAct Erfolg: Angriff auf das Informationsfreiheitsgesetz abgewehrt

Das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) ist gerettet! Zuletzt sah es düster aus: Die Union wollte eines der wichtigsten Werkzeuge für Transparenz in der jetzigen Form abschaffen. Doch über 430.000 Menschen forderten in einer Petition die Rettung des IFG – mit Erfolg.

Mehr erfahren