Service Umwelt Feminismus Menschenrechte Montagslächeln Klimakrise Steuern Demokratie Globale Gesellschaft Soziale Gerechtigkeit

Alle Artikel der Kategorie AfD

Die AfD ist keine selbsternannte "Alternative für Deutschland", sondern eine Gefahr für unser demokratisches System. Die Partei sitzt im Bundestag sowie in verschiedenen Landesparlamenten. Mit ihrer parteinahen Stiftung (DES, Desiderius-Erasmus-Stiftung) will die AfD die rechte Szene in Deutschland stärken und schädliche Ideen aus dem letzten Jahrhundert fördern. Lies hier alle Blogbeiträge zum Thema AfD.

AfD Campact-Team Worst of AfD-Zitate „Parteienfilz“, „Massenaustausch“ und „Mann-Frau-Mischwesen“: Passagen aus einem Geschichtsbuch? Nein, Zitate von AfD-Politiker*innen aus den letzten Jahren. Eine Sammlung der schlimmsten Aussagen, die ein ganz deutliches Bild der AfD zeichnen. Mehr erfahren
AfD Campact-Team NoAfD-Fonds: Wie wir Deutschlands ersten AfD-Ministerpräsidenten Ulrich Siegmund verhindern Posterboy mit Plänen für eine „Remigration“: Ulrich Siegmund könnte Deutschlands erster AfD-Ministerpräsident werden. Die Umfragen sind alarmierend – doch noch ist nichts entschieden. Mit dem NoAfD-Fonds kontert Campact jeden Euro, den die Rechtsextremen für ihren Wahlkampf einsetzen. Mehr erfahren
AfD Victoria Gulde Stark gegen rechts – aber wie? Viele glauben, die AfD wird schon nicht so radikal regieren. Falsch. Der Blick nach Ungarn, Italien und in die USA zeigt: Die extreme Rechte meint es ernst. Was jetzt zu tun ist – acht Empfehlungen vom Thinktank Rechtsextremismus. Mehr erfahren
AfD Andreas Speit Staatsgefährdende Armut Die Regierung macht Bürgergeld-Beziehende zu Sündenböcken – während Steuerbetrug Milliarden kostet. Die AfD profitiert. Mehr erfahren
AfD Vera Kuchler Warum engagieren sich Frauen in der AfD?  Die AfD vertritt ein Frauenbild aus den 1950er Jahren und lehnt Gleichberechtigung ab. Trotzdem engagieren sich immer mehr Frauen in der Partei – und Alice Weidel wird als nächste Kanzlerkandidatin auserkoren. Warum unterstützen Frauen eine Politik, die sich gegen ihre eigenen Interessen richtet? Mehr erfahren
AfD Campact-Team Was macht eigentlich ein Integrationsrat? Die AfD spricht von „Remigration“ – und wird dennoch von Menschen mit Migrationsgeschichte gewählt. In NRW sitzen AfD-Mitglieder jetzt in Integrationsräten, teilweise mit mehr Mitgliedern als demokratische Parteien. Was ein Integrationsrat ist, was er macht und warum es problematisch ist, wenn die AfD mit drin sitzt. Mehr erfahren
AfD Campact-Team Wer in Deutschland Waffen besitzen darf Waffenbesitz ist in Deutschland stark reglementiert. Nur bestimmte Personen und Berufsgruppen dürfen Waffen besitzen, kaum jemand darf sie wirklich im öffentlichen Raum bei sich tragen. Warum ist das so, welche Ausnahmen es gibt – und was hat die AfD damit zu tun? Mehr erfahren
AfD Campact-Team Müller, Backwerk, Red Bull: Diese Unternehmer unterstützen Rechtsextreme Nicht nur Parolen und Provokationen – auch Geld, Einfluss, Medien und prominente Unterstützer*innen machen rechtsextreme Politik und die AfD stark. Jetzt sorgt ein bekannter Unternehmer für Schlagzeilen. Und er ist nicht allein. Mehr erfahren