Feminismus Lobbyismus Klimakrise Umwelt Wasser Demokratie Hate Speech CDU Rechtsextremismus Europa

Alle Artikel der Kategorie AfD

Die AfD ist keine selbsternannte "Alternative für Deutschland", sondern eine Gefahr für unser demokratisches System. Mit ihrer parteinahen Stiftung (DES, Desiderius-Erasmus-Stiftung) will die AfD die rechte Szene in Deutschland stärken und schädliche Ideen aus dem letzten Jahrhundert fördern. Lies hier alle Blogbeiträge zum Thema AfD.

Abstimmung im Thüringer Landtag. Im Foto: Thomas L. Kemmerich (FDP), Mario Voigt (CDU-Fraktionsvorsitzender) und Björn Höcke (AfD-Fraktionsvorsitzender) kurz vor der Abstimmung für das Gesetz zur Senkung der Grunderwerbssteuer
· Campact-Team

3 Fragen an … Andreas Kemper, AfD-Experte

Gezielt bringt die Thüringer CDU gestern gemeinsam mit der Höcke-AfD ein Gesetz durch den Landtag. Was bedeutet die Zusammenarbeit für kommende Landtagswahlen? Wir haben den AfD-Experten Andreas Kemper gefragt.

Mehr erfahren
Der rechtsextreme AfD-Politiker Björn Höcke bei einer Rede auf einer Bühne.
· Andreas Kemper

Höcke und der Faschismus der Unterordnung

Beim MDR-Interview sagte Höcke, dass er Inklusion ablehne. Dies wurde breit kritisiert. In einem Interview mit Ellen Kositza und Götz Kubitschek vom rechten Institut für Staatspolitik legte Höcke noch mal nach.

Mehr erfahren
Eine Aufnahme vom AfD-Parteitag in Magdeburg im August 23.
· Andreas Kemper

Organhandel und Kinderarbeit – AfD und Proprietarismus

Schulpflicht abschaffen, Kinderarbeit und Organhandel legalisieren? Über eine gefährliche Ideologie, die die AfD mit einem rechtspopulistischen Präsidentschaftkandidaten in Argentinien teilt.

Mehr erfahren
Zwei leere, rote Sessel am Set des ARD-Sommerinterviews in Berlin
· Andreas Speit

Talk, Talk, Talk – mit Interviews in die rechte Normalität

AfD-Mann Björn Höcke schockierte kürzlich beim MDR-Sommerinterview mit menschenverachtenden Aussagen zum Thema Inklusion. Überraschend kam das nicht: Extrem Rechte tun, was extrem Rechte immer tun, wenn sie vor Mikrofonen sitzen – sie führen extrem rechte Ressentiments aus.

Mehr erfahren
Ende Juli wurde in Neubrandenburg die Regenbogenflagge vor dem Bahnhof geklaut und mit einer Hakenkreuz-Fahne ersetzt. Lies hier, warum Feminismus ein wichtiges Gegengift gegen den Faschismus ist.
· Sibel Schick

Feminismus demokratisiert

Hakenkreuz-Fahne vor dem Bahnhof: In der Nacht zum 29. Juli wurde in Neubrandenburg die prominent aufgehängte Regenbogenflagge gestohlen und mit dem Nazi-Symbol ersetzt. Ein Einschüchterungsversuch, der schnell publik wurde.

Mehr erfahren
· Campact-Team

Montagslächeln: AfD-Parteitag

Ein Landrat in Sonneberg, ein hauptamtlicher Bürgermeister in Sachsen-Anhalt – und aktuelle Traumumfragewerte: Bei ihrem Parteitag am Wochenende in Magdeburg hatte die AfD viel zu lächeln. Wie jeden Montag laden wir Dich auch heute mit einer aktuellen Karikatur zum Nachdenken ein.

Mehr erfahren
Björn Höcke (AfD) beim 12. Bundesparteitag der AFD, vom 10.-11.04.2021 in der Messe Dresden.
· Andreas Kemper

Struktureller Antisemitismus: „Organische Marktwirtschaft“ und „Parasiten“

Struktureller Antisemitismus – er ist weit verbreitet, aber zu wenig beachtet. Über die Ursprünge im Faschismus, die AfD und den Fall des ehemaligen Degussa-Goldhandel-Geschäftsführers Markus Krall.

Mehr erfahren
Autos als Waffe: Sowohl in Henstedt-Ulzburg als auch in Hamburg fuhr ein Fahrzeug gezielt auf Gegendemonstranten zu.
· Andreas Speit

„Um mein Leben gerannt“

In Henstedt-Ulzburg griff ein ehemaliges AfD-Mitglied Demonstrierende mit einem Pick-up an. Diese rechten Attacken erfasst die Bundesregierung nicht.

Mehr erfahren