Die AfD ist keine selbsternannte "Alternative für Deutschland", sondern eine Gefahr für unser demokratisches System. Die Partei sitzt im Bundestag sowie in verschiedenen Landesparlamenten. Mit ihrer parteinahen Stiftung (DES, Desiderius-Erasmus-Stiftung) will die AfD die rechte Szene in Deutschland stärken und schädliche Ideen aus dem letzten Jahrhundert fördern. Lies hier alle Blogbeiträge zum Thema AfD.
Maximilian Krah ist Spitzenkandidat der AfD für die Europawahl – trotz aller Skandale, die ihn mittlerweile umgeben. Aber auch schon vorher war er bekannt für seine demokratiefeindlichen Kontakte. Diese Kontakte und Freundschaften sagen viel über ihn und seine Gesinnung aus.
In einem Monat sind Europawahlen. Es droht ein massiver Rechtsruck – wir könnten in einem Europa aufwachen, das wir nicht mehr wiedererkennen werden. Lies hier, wie Du jetzt Deine Stimme gegen die AfD erheben kannst.
Es soll queere Menschen geben, die die AfD wählen. Das Programm der Partei zur Europawahl haben sie dann wahrscheinlich nicht gelesen – und sich auch nicht näher mit den Spitzenkandidaten Maximilian Krah und Petr Bystron beschäftigt.
Für die AfD soll sie ein großer Erfolg werden: die Europawahl am 9. Juni. Erst lässt sie sich wählen, dann will sie das EU-Parlament abschaffen. Lies hier, was sonst noch im Wahlprogramm der AfD steht.
Maximilian Krah war einst ein gefeierter Spitzenkandidat der AfD für die Europawahl. Jetzt steht er im Fokus von Ermittlungen – und wird von seiner eigenen Partei versteckt. Was der Fall über Krahs Haltung zu Deutschland und Europa aussagt.
Sie war zentrale Parole und Erkennungszeichen des Nationalsozialismus. Dann wurde die verbotene SA-Losung „Alles für Deutschland“ von Neonazis und NPD-Funktionären weiterverwendet – und von Björn Höcke.
Jeden Montagmorgen laden wir Dich im Campact-Blog mit einer aktuellen Karikatur zum Nachdenken ein. Thema heute: der Prozess gegen Björn Höcke (AfD).
Jeden Montagmorgen laden wir Dich im Campact-Blog mit einer aktuellen Karikatur zum Nachdenken ein. Thema heute: das TV-Duell zwischen Mario Voigt (CDU) und Björn Höcke (AfD).