AfD Rechtsextremismus Trump Digitalisierung Klimakrise CDU Bundestagswahl WeAct Feminismus Globale Gesellschaft

Alle Artikel der Kategorie Agrar

Monokulturen, überdüngte Böden, Massentierhaltung, schwindende Artenvielfalt – die industrielle Landwirtschaft schadet Mensch und Tier. Doch genau dieses System wird finanziell belohnt: Jährlich landen Milliarden aus der EU bei der Agrarindustrie. Die EU fördert mit der „Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik” (GAP) vor allem große Betriebe – statt kleine Höfe, Tierwohl und Artenschutz zu unterstützen. Das muss sich ändern: Wir brauchen dringend eine Agrarwende. Campact streitet deshalb für eine vielfältige, bäuerliche Landwirtschaft. Lies hier alle Blogbeiträge zum Thema Agrar.

Agrar Brisant: Studie von EU-Behörde warnt vor Bienentod durch Pestizide

Gestern veröffentlichte die europäische Lebensmittelbehörde EFSA eine neue Studie zur Gefahr von Pestiziden für Bienen. Brisant ist, dass jetzt sogar die industriefreundliche Lebensmittelbehörde Alarm schlägt. Ein Verbot gefährlicher Pestizide rückt in greifbare Nähe!

Mehr erfahren
Agrar Bienensterben vorm Kanzleramt: Wir demonstrieren mit den Imkern!

175.000 Unterschriften gegen das Bienensterben im Kanzleramt übergeben – über 50 lautstarke Bürger/innen und Imker/innen machen mit einer Kundgebung auf ihre Forderungen aufmerksam. Die Aktion war ein voller Erfolg!

Mehr erfahren
Agrar, FDP Keimfleisch-Skandal: FDP trickst herum

Vor wenigen Tagen entdeckten Forscher/innen Antibiotika resistente Keime auch in Schweinemett aus dem Supermarkt. Die FDP reagiert auf das neue Keimfleisch mit einem Ausbremsen schärferer Antibiotika-Gesetze.

Mehr erfahren
Agrar Bienensterben stoppen!

Immer mehr Bienenvölker sterben – geschwächt von Pestiziden und Monokulturen in der Landwirtschaft. Deshalb will die EU jetzt ökologisch vielfältige Äcker fördern. Doch Agrarministerin Aigner blockiert die Pläne. Unterzeichnen Sie unseren Appell!

Mehr erfahren
Agrar Mit Riesenhuhn gegen Antibiotika

Im Morgengrauen ragt ein riesiges, aufblasbares Brathähnchen vor dem Bundestag in die Höhe. Wenige Meter entfernt im Bundestag beginnt die öffentliche Anhörung zum Thema Antibiotika in der Tierhaltung.

Mehr erfahren
Agrar Licht ins Dunkel der Rohstoffbörsen!

Auszug aus unserem Offenen Brief zu Nahrungsmittel-Spekulation an Finanzminister Schäuble: „Sehr geehrter Herr Dr. Schäuble, Sie haben kürzlich zur Deregulierung der Finanzmärkte gesagt: „Alle haben bei diesem Wahnsinn mitgemacht, ich auch.“ Wir bitten Sie: Tragen Sie dazu bei, diesen Wahnsinn jetzt zu stoppen!“

Mehr erfahren
Agrar 77.000 Unterschriften gegen Antibiotika in der Tierhaltung übergeben

Heute Morgen im Agrarausschuss des Bundestags: Christoph Bautz, Geschäftsführer von Campact, erläutert den Abgeordneten zu Beginn der Sitzung die Forderungen von rund 77.000 Bürger/innen unseres Appells gegen Antibiotika in der Tierhaltung. Dann überreichen wir die dicken Bücher mit allen Unterschriften an die agrarpolitischen Sprecher/innen aller Fraktionen.

Mehr erfahren
Agrar Laut gegen Nahrungsmittel-Spekulation: Protest-Orchester schlägt auf leeren Töpfen Alarm

Wir sind viele und wir sind laut: Das Protest-Orchester gegen Nahrungsmittel-Spekulation gab heute vor dem Brandenburger Tor in Berlin ein unüberhörbares Platzkonzert. Angesichts des Hungers von 868 Millionen Menschen zum diesjährigen Welternährungtag schlugen über 400 Menschen auf leeren Töpfen Alarm.

Mehr erfahren