Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Agrar

Monokulturen, überdüngte Böden, Massentierhaltung, schwindende Artenvielfalt – die industrielle Landwirtschaft schadet Mensch und Tier. Doch genau dieses System wird finanziell belohnt: Jährlich landen Milliarden aus der EU bei der Agrarindustrie. Die EU fördert mit der „Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik” (GAP) vor allem große Betriebe – statt kleine Höfe, Tierwohl und Artenschutz zu unterstützen. Das muss sich ändern: Wir brauchen dringend eine Agrarwende. Campact streitet deshalb für eine vielfältige, bäuerliche Landwirtschaft. Lies hier alle Blogbeiträge zum Thema Agrar.

· Lina Gross

Klöckner klebt

Frau Klöckner ist überall! An der roten Ampel, auf dem Parkplatz und an der Bushaltestelle: Auf 73 riesigen Plakaten klebt ihr Versprechen zum Bienenschutz – während sie die wertvollen Bestäuber gleichzeitig mit Pestiziden bespritzt.

Mehr erfahren
· Lina Gross

Glyphosat in Wein gefunden

Wie viel Glyphosat steckt in unserem Wein? Wir wollten‘s genau wissen – und haben 12 Weine unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Alle untersuchten Stichproben enthalten Rückstände des Gifts.

Mehr erfahren
· Victoria Gulde

Bayern: Dein kostenloses Paket

Am 6. Oktober demonstrieren wir in München für ein nachhaltiges und lebenswertes Bayern. Bestelle hier Dein kostenloses Materialpaket und hilf uns, die „Mia ham’s satt“-Demo noch bekannter zu machen.

Mehr erfahren
· Vera Kuchler

Wie Juwelen

Gefährdet wie der Panda, der Steinadler oder der Eisbär – mehr als 90 Prozent aller Saatgutsorten sind bereits verschwunden. Biotech-Konzerne wie Syngenta und Bayer/Monsanto kontrollieren den Saatgutmarkt und vergiften die Vielfalt.

Mehr erfahren
· Yves Venedey, Annemarie Großer

Melone patentiert: Geht’s noch?

Melone, Tomate, Gurke und Kartoffel: Der niederländische Agrarkonzern ENZA hat sich die Patente dafür gesichert. Das ist eigentlich seit 2017 verboten. Doch es gibt ein Schlupfloch. Diese Lücke kann Justizministerin Barley (SPD) schließen. Mach jetzt mit: Unterzeichne gegen Patente auf Leben!

Mehr erfahren
· Annemarie Großer

Muh und mäh in Hannover

Kühe gehören auf die Weide. Damit die Weideprämie in Niedersachsen kommt, haben Campact-Aktive in Hannover protestiert. Sie übergaben der SPD-Politikerin Karin Logemann mehr als 15.000 Unterschriften. Lies hier, wie sie reagiert hat.

Mehr erfahren
· Gerald Neubauer

Glyphosat: Diese Skandale muss das EU-Parlament jetzt aufklären

Bei der Glyphosat-Zulassung Ende 2017 wurde getrickst und getäuscht. Doch jetzt will das EU-Parlament die Skandale mit einem Sonderausschuss untersuchen. Lies hier, welche Forderungen wir gemeinsam mit 23 Organisationen an den Ausschuss stellen.

Mehr erfahren
· Gerald Neubauer

Gefährliche Pestizid-Cocktails – Jetzt muss die Bundesregierung Roundup und Co. verbieten

Die EU hat Glyphosat europaweit für fünf Jahre zugelassen hat. Doch jetzt laufen in Deutschland die Zulassungen für Produkte wie Roundup und Co. aus. Warum diese Pestizidcocktails eine Gefahr für unsere Gesundheit darstellen – und selbst die EU davor warnt…

Mehr erfahren