Monokulturen, überdüngte Böden, Massentierhaltung, schwindende Artenvielfalt – die industrielle Landwirtschaft schadet Mensch und Tier. Doch genau dieses System wird finanziell belohnt: Jährlich landen Milliarden aus der EU bei der Agrarindustrie. Die EU fördert mit der „Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik” (GAP) vor allem große Betriebe – statt kleine Höfe, Tierwohl und Artenschutz zu unterstützen. Das muss sich ändern: Wir brauchen dringend eine Agrarwende. Campact streitet deshalb für eine vielfältige, bäuerliche Landwirtschaft. Lies hier alle Blogbeiträge zum Thema Agrar.
Das war knapp! Gentechnisch manipuliertes Saatgut wäre fast auf unseren Feldern gelandet. Denn das aktuelle Gesetz von Agrarminister Christian Schmidt (CSU) hätte ein Comeback der Gentechnik möglich gemacht. Doch jetzt ist die Novelle von Schmidt endgültig vom Tisch. Unser ausdauernder Widerstand hat sich gelohnt.
Samen und die Pflanzen, die wir in unseren Gärten säen, gehören uns. Das sollte man meinen. Leider ein Irrtum: Die Rechte daran haben oftmals die großen Agrarkonzernen. Doch dieses Video zeigt: Der Widerstand gegen die Patente auf Saatgut wächst.
Schokocreme, Buchstabensuppe und Waschmittel – Palmöl ist fast überall enthalten. Doch für die Produktion des billigen Öls zerstört die Industrie die Urwälder Indonesiens. Die erschreckenden Folgen für Einheimische, seltene Tierarten und das Klima, zeigt diese Dokumentation.
50 Millionen Küken landen in Deutschland jährlich auf dem Müll. Der Grund: Für die Agrarindustrie haben sie keinen wirtschaftlichen Nutzen. Dabei gibt es längst Alternativen zum sinnlosen Töten. Welche, zeigt eine Landwirtin in diesem Video.
Beim gemütlichen Frühstück mit Freunden, beim Abend in der Kneipe oder beim Knabbern vorm Fernseher – Glyphosat ist überall dabei. In wie vielen Lebensmitteln das Herbizid tatsächlich steckt, wird Dich überraschen.
Gentechnisch manipulierte Organismen – unverzichtbar, um die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren oder nur ein Geschäft für die Agrarriesen? Diese Dokumentation beleuchtet die Argumente der Verfechter und Gegner der umstrittenen Technik und liefert dabei erschreckende Einblicke.
Steigende Preise oder krebserregende Stoffe im Trinkwasser – Welche Maßnahmen Wasserversorger schon heute ergreifen, um uns vor gefährlichem Nitrat aus den Megaställen der Agrarindustrie zu schützen, zeigt dieses Video.
Heißer Kaffee, knusprige Brötchen und goldener Honig – eigentlich ein perfektes Frühstück. Doch dieses Video zeigt in nur 6 Minuten, wie Glyphosat auf Dein Brötchen kommt.