Astrid Goltz EU-Parlament knickt vor Agrarindustrie ein In der vergangenen Nacht haben sich EU-Kommission, Ministerrat und Parlament auf die letzten strittigen Punkte der Agrarreform geeinigt. Auf den letzten Metern knickte das Parlament ein. Jetzt wird es keine größeren Kürzungen bei Großbetrieben geben, wie das Parlament sie vorgesehen hatte.
Sandra Schuttenberg 7.000 Menschen umzingeln Megaschlachthof Die Menschenkette schließt sich um den größten Geflügelschlachthof in Wietze bei Hannover. Bäuerinnen und Imker, Tier- und Umweltschützer, Milchbäuerinnen neben Veganern stehen hier Hand in Hand.
Astrid Goltz Agrarminister erfolgreich umzingelt! Hände hoch Agrarindustrie - ihr seid umzingelt! Mit einer Menschenkette vor ihrem Tagungsgebäude in Würzburg forderten wir heute die Landwirtschaftsminister/innen von Bund und Ländern zu einer Kehrtwende auf: weg von Agrarfabriken, hin zu einer umwelt- und tiergerechten bäuerlichen Landwirtschaft.
Astrid Goltz Infografik: Die Invasion der Industriehühner Seht euch dieses Schaubild an: Von 2009 bis 2012 ist die Anzahl der Hühner, die in Ställen gemästet werden, in Deutschland um 60 Prozent gestiegen und liegt jetzt bei knapp 63 Millionen Tieren. Der Grund ist der Boom von Ställen mit immer größeren Tierzahlen.
Sandra Schuttenberg Wir haben es satt – und grillen jetzt die Agrarindustrie ;) Rund 1.000 Grilldemos gegen Tierfabriken - die #WirHabenEsSatt-Bewegung nimmt Fahrt auf! Fotos und Berichte der größten Grilldemo Deutschlands jetzt im Blog. Wichtig: Bitte auch runterscrollen und dann auf "Read next page" klicken, das ist der blaue Button. Da findet Ihr noch viel mehr als die Fundstücke auf der ersten Seite. Es sind bereits mehrere Seiten…
Sandra Schuttenberg #Grilldemo: Mit Bio-Kotelett und Tofuwurst gegen Tierfabriken Vom 23. bis zum 25. August 2013 steigt Deutschlands größte Grilldemo gegen Tierfabriken. Stell Dir vor: Du lädst Freunde zum Grillen ein und setzt damit Zeichen gegen die Agrarindustrie. Das geht nicht? Doch. Am vorletzten August-Wochenende steigen in ganz Deutschland Grill-Partys. Wir Bürgerinnen und Bürger haben Tierfabriken, Antibiotika im Fleisch und Monokulturen satt. Diese Botschaft…
Astrid Goltz Noch kein Ende des Bienensterbens: Aigner stimmt für Agrarreform ultra-light Bis Dienstag Nacht rangen die Agrarminister/innen der EU um eine gemeinsame Position bei der anstehenden Agrarreform. Was unsere Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner am Ende als „Verhandlungserfolg für Deutschland“ präsentierte, lässt allerdings zu wünschen übrig: Agrarwende adé! Jetzt kommt es auf die abschließenden Verhandlungen in Brüssel an - und auf eine starke Bewegung für Bauernhöfe statt Agrarfabriken!
Astrid Goltz Europa-Parlament verfehlt die Agrarwende Das wäre die Chance gewesen, aus der von der EU-Agrarrefom eine echte Agrarwende zu machen – hin zu einer nachhaltigen und bäuerlichen Landwirtschaft. Aber das Europa-Parlament entschied sich gestern für mehr Artensterben und Agrarwüsten. Die Abgeordneten verwässerten die Pläne der Kommission ab. Wir sind enttäuscht.
Astrid Goltz Aktion in Straßburg: Hand in Hand gegen die Agrarlobby Mästen wir mit unseren Steuergeldern weiter Agrarfabriken mit Pestiziden und Monokulturen? Oder wird mit den Agrarsubventionen der EU endlich eine bäuerliche und ökologischere Landwirtschaft gefördert? Lesen Sie im Live-Blog von der Aktion vor dem EU-Parlament in Straßburg,