Astrid Goltz Noch kein Ende des Bienensterbens: Aigner stimmt für Agrarreform ultra-light Bis Dienstag Nacht rangen die Agrarminister/innen der EU um eine gemeinsame Position bei der anstehenden Agrarreform. Was unsere Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner am Ende als „Verhandlungserfolg für Deutschland“ präsentierte, lässt allerdings zu wünschen übrig: Agrarwende adé! Jetzt kommt es auf die abschließenden Verhandlungen in Brüssel an - und auf eine starke Bewegung für Bauernhöfe statt Agrarfabriken!
Astrid Goltz Europa-Parlament verfehlt die Agrarwende Das wäre die Chance gewesen, aus der von der EU-Agrarrefom eine echte Agrarwende zu machen – hin zu einer nachhaltigen und bäuerlichen Landwirtschaft. Aber das Europa-Parlament entschied sich gestern für mehr Artensterben und Agrarwüsten. Die Abgeordneten verwässerten die Pläne der Kommission ab. Wir sind enttäuscht.
Astrid Goltz Aktion in Straßburg: Hand in Hand gegen die Agrarlobby Mästen wir mit unseren Steuergeldern weiter Agrarfabriken mit Pestiziden und Monokulturen? Oder wird mit den Agrarsubventionen der EU endlich eine bäuerliche und ökologischere Landwirtschaft gefördert? Lesen Sie im Live-Blog von der Aktion vor dem EU-Parlament in Straßburg,
Astrid Goltz Vielfalt statt Monokulturen – Agrarwende einläuten! Finanzieren unsere Steuergelder weiter Massentierhaltung, Mais-Monokulturen und Pestizide? Oder fließen die EU-Agrarsubventionen in eine nachhaltig-bäuerliche Landwirtschaft? In 10 Tagen entscheidet das Europaparlament. Heute haben wir einen Appell an die deutschen EU-Abgeordneten gestartet, den in den ersten 3 Stunden schon über 25.000 Menschen unterzeichnet haben.
Astrid Goltz Mut zu Agrarreformen! Protest mit Biene, Möhre und Feldhase Heute ist vor dem Landwirtschaftsministerium eine bunte Truppe zusammengekommen: Da tummeln sich in Kostümen Mais und Ebsen, eine Biene summt um den roten Apfel mit Wurm und Möhre und Feldhase halten zusammen ein Schild in die Höhe: „Vielfalt auf dem Acker statt Artensterben!“ Aus Potsdam kommt ein Biobauer mit seinem Trecker angefahren und gesellt sich…
Überraschung: EU-Gipfel klar für andere Agrarpolitik Die Vorschläge von Agrarkommissar Ciolos für einen Paradigmenwechsel in der EU-Agrarpolitik haben eine wichtige Hürde genommen – und dies unerwartet unbeschadet! Auf dem Finanzgipfel der EU haben die Staats- und Regierungschefs sich letzten Freitag klar dafür ausgesprochen, dass Landwirte Geld aus Brüssel künftig nur gegen Einhaltung ökologischer Auflagen erhalten. Sprich: Öffentliche Gelder nur für öffentliche…
Astrid Goltz 200.000 Unterschriften an Aigner – Ministerin vertritt keine Position zur Agrarreform "Alles hängt immer mit allem zusammen", sagt uns heute kein Zen-Buddhist, sondern unsere Bundeslandwirtschaftministerin Ilse Aigner. Klarere Antworten, wie sie konkret zu unseren Forderungen zur Ökologisierung der EU-Agrarreform steht, bleibt uns die Ministerin schuldig. Das ist schade. Denn wir übergeben ihr heute die Forderungen von über 200.000 Bürger/innen, die sich in den vergangenen Wochen mit…
Astrid Goltz Bienensterben: EU-Agrarreform vor dem Abgrund Schlechte Nachrichten zur EU-Agrarreform: Der Brüsseler Agrarausschuss will Bienenweiden wegkürzen und Ministerin Aigner schlägt in die selbe Kerbe. Doch noch ist nichts entschieden!
Astrid Goltz More than Honey – Ein Interview mit Regisseur Markus Imhoof Im Dokumentarfilm MORE THAN HONEY geht der renommierte und Oscar-nominierte Schweizer Regisseur Markus Imhoof dem rätselhaften Bienensterben auf den Grund. Wir sprachen mit ihm über seinen Film – und über das Bienensterben. Regisseur Markus Imhoof bei den Dreharbeiten in den Vereinigten Staaten – Foto: zero one film Campact: Wie wurden Sie auf das Thema Bienensterben…