Astrid Goltz Aigner nimmt Stellung zum Bienensterben Post von Frau Aigner! Ihr Ministerium nimmt Stellung zu unserem Bienen-Appell – und unterstellt, dass unser Appell auf „Irrtümern“ basiere! In unserer Antwort lassen wir die leeren Argumente wie Seifenblasen platzen.
Sandra Schuttenberg 107 Sekunden – „Wir haben es satt“ 2013 Am 19.01.2013 demonstrierten 25.000 Menschen für Bauernhöfe statt Agrarfabriken bei der Demo "Wir haben es satt 2013" in Berlin. Ein gewaltiger Demozug zog sich vom Hauptbahnhof bis vor das Kanzleramt. Trotz klirrender Kälte von -7 Grad waren sie aus dem ganzen Bundesgebiet gekommen, um gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Organisationen zu protestieren. Campact war…
Astrid Goltz 25.000 demonstrieren für Bauernhöfe statt Agrarfabriken! Heute in Berlin: Ein gewaltiger Demozug zieht sich vom Hauptbahnhof bis vor das Kanzleramt. 25.000 Menschen sind trotz klirrender Kälte von -7 Grad aus dem ganzen Bundesgebiet gekommen - mit einer Botschaft: WIR HABEN ES SATT!
Astrid Goltz Brisant: Studie von EU-Behörde warnt vor Bienentod durch Pestizide Gestern veröffentlichte die europäische Lebensmittelbehörde EFSA eine neue Studie zur Gefahr von Pestiziden für Bienen. Brisant ist, dass jetzt sogar die industriefreundliche Lebensmittelbehörde Alarm schlägt. Ein Verbot gefährlicher Pestizide rückt in greifbare Nähe!
Astrid Goltz Bienensterben vorm Kanzleramt: Wir demonstrieren mit den Imkern! 175.000 Unterschriften gegen das Bienensterben im Kanzleramt übergeben - über 50 lautstarke Bürger/innen und Imker/innen machen mit einer Kundgebung auf ihre Forderungen aufmerksam. Die Aktion war ein voller Erfolg!
Astrid Goltz Bienensterben stoppen! Immer mehr Bienenvölker sterben – geschwächt von Pestiziden und Monokulturen in der Landwirtschaft. Deshalb will die EU jetzt ökologisch vielfältige Äcker fördern. Doch Agrarministerin Aigner blockiert die Pläne. Unterzeichnen Sie unseren Appell!
Astrid Goltz Agrarreform: Aigner will Umweltstandards streichen Heute machte Frau Aigner ein unlauteres Angebot: Verbindliche Umweltstandards sollen raus aus der Agrarreform der EU, dafür soll Geld in spezielle Umweltmaßnahmen fließen. Auch wenn das nach öko klingt, das ist es nicht.
Astrid Goltz Erfolg: Ramsauer setzt sich durch – Hürden für Megaställe! Was für ein Freudentag: Aigner und Ramsauer haben sich auf einen Gesetzesentwurf zur Verhinderung von Megaställen im Baurecht geeinigt, und zwar in unserem Sinne! Ramsauer hat sich durchgesetzt und Aigner konnte das Gesetz nicht wie befürchtet im Sinne der Agrarindustrielobby verwässern.
Sandra Schuttenberg und Astrid Goltz Tierfabriken stoppen: Hühnertanz vorm Kanzleramt Heute morgen in Berlin: Tanzende Hühner vorm Kanzleramt protestieren gegen Massentierhaltung. Sie mussten dabei gut auf ihre Füße acht geben, denn gefrorene Pfützen hatten den Platz vor dem Bundeskanzleramt in eine Rutschbahn verwandelt. Trotz Glätte und einem eisigen Wind hatten sich rund 30 Berliner Aktive zu unserer Aktion für ein Verbot von Megaställen eingefunden. Mit…