Warum sich diese 5 Menschen mit Monsanto, Bayer & Co. anlegen In München hat der Verwaltungsrat der mächtigen Europäischen Patentbehörde am Donnerstag über die Patentierung von Obst, Gemüse, Saatgut - und sogar Tieren verhandelt. Mehr als 120 Aktivist/innen protestierten vor Ort. 5 Campact-Aktive erzählen, warum sie Patente verhindern möchten - und bereit sind, sich mit Monsanto und Co. anzulegen.
Gnadenfrist: Glyphosat wird 18 Monate weiter auf unsere Äcker gesprüht Gestern hat die EU-Kommission das Ackergift Glyphosat im Alleingang für 18 Monate zugelassen. Das ist ein Rückschlag, aber keine Niederlage für unsere Glyphosat-Kampagne. Warum wir gute Chancen haben Ende 2017 ein Glyphosat-Verbot durchzusetzen.
Glyphosat: Kein Alleingang der EU-Kommission Heute hat ein Vermittlungsausschuss der EU erneut über Glyphosat abgestimmt - und wieder die nötige Mehrheit verfehlt. Eigentlich ein großer Erfolg für uns - doch jetzt könnte die EU-Kommission im Alleingang die Zulassung verlängern. Bei unserem Protest bei der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin gab diese leider ein ziemlich bürgerfernes Bild ab.
Chaos im Bienenstock: Durch dieses Gift verlieren Bienen ihr Gedächtnis Forscher warnen: Neonikotionide bringen die hochsensiblen Bienen in Gefahr. Bienen kommunizieren nicht mehr, die Brutpflege bleibt aus und im Stock wird es zu kalt. Ganze Bienenvölker sterben aus. Doch Agrarminister Christian Schmidt will das Neonikotinoid-Verbot lockern. Dieser 6-minütige ARD-Report klärt auf, warum diese Bienenkiller keine Lizenz erhalten dürfen.
Monsanto soll bleiben, wo der Gen-Mais wächst Bayer will Monsanto kaufen, um noch mehr Profit mit Glyphosat, Gentechnik und patentiertem Saatgut zu machen. Doch der Deal wankt. Jetzt müssen wir Bürger/innen zeigen: Wir wollen keinen Megakonzern, der unser Essen kontrolliert. Bringen wir den Deal zum Platzen! Video ansehen und mit Deinen Freunden teilen, per… Glyphosat, Gentechnik und Bienenkiller – alles aus einer…
Campact Team Versautes Wasser – so kommt schädliches Nitrat in unsere Quellen Immer mehr Großmastanlagen, immer mehr Tiere, immer mehr Gülle. Überschüssiges Nitrat gefährdet Gesundheit, Artenvielfalt - und auch den eigenen Geldbeutel. Wie überdüngte Felder zum Problem werden, erklärt dieses Video.
Wie Du Bienen vor dem sicheren Tod retten kannst Es ist nicht nur traurig, sondern eine Katastrophe für das gesamte Ökosystem: Immer mehr Bienen sterben - und zwar weltweit. Wie Du helfen kannst, den Bienen ein neues und sicheres Zuhause zu geben, erklärt dieses Video.
Gemeinsam befreien wir die Syngenta-Tomate Wow, was für ein Engagement! Mehr als 65.000 Campact-Aktive haben Einspruch gegen das Tomaten-Patent des Großkonzerns Syngenta eingereicht. Das ist der größte Masseneinspruch, den es je gegen ein Patent auf Leben gab - und eine kraftvolle Absage an die Patent-Gier von Monsanto, Bayer und Co.
Jörg Haas TTIP-Leaks: 2 Enthüllungen, die zeigen, was die US-Agrarlobby vorhat Die von Greenpeace vorgestellten TTIP-Papiere haben für Furore gesorgt. Sie zeigen: Europäische Standards im Bereich der Lebensmittel sollen aufgeweicht werden. Ein geleakter Lobbybrief enthüllt nun, wie die US-Agrarlobby Druck macht - und was sie sich von TTIP erwünscht.