EU-Agrarsubventionen: Entscheidung über mehr Transparenz verschoben Die Position Deutschlands zu den von der EU-Kommission vorgeschlagenen umfassenden Transparenzpflicht über EU-Agrarsubventionen ist weiter Streitpunkt zwischen den damit befassten Ministerien. Nachdem Ende August eine Einigung an der Forderung von Wirtschaftsminister Michael Glos nach einem Schwellenwert für die Veröffentlichungspflicht in Höhe von 2 Millionen Euro scheiterte, soll jetzt am 18. September bei einem Treffen der…
Online-Aktion: Mehr Transparenz bei EU-Agrarsubventionen muss her! Zusammen mit 33 Umwelt-, Entwicklungs-, Tierschutz- und Transparenzinitiativen startet Campact heute die E-Card-Aktion: Wer profitiert von den EU-Agrarsubventionen? - Transparenz muss her! Jeder und jede von uns zahlt im Schnitt jährlich 100 Euro an Steuern, die als EU-Agrarsubventionen ausgeschüttet werden. Was passiert mit dem Geld? Die Briten sind darüber informiert: Sie machen gerade Druck, dass…