Soziale Gerechtigkeit Steuern und Finanzen Handel Wirtschaft Demokratie Rechtsextremismus Bildung Menschenrechte Waffen Klimakrise

Alle Artikel der Kategorie Antirassismus

Rassismus und Rechtsextremismus sind gefährlich. Campact setzt sich entschlossen dagegen ein – mit Appellen, Demos und Aktionen. In diesen Blog-Beiträgen tragen wir unser Engagement gegen Hate Speech, Rassismus und Nationalismus zusammen. Alles zum Thema Antirassismus und mehr findest Du hier.

Antirassismus Campact-Team Was ist eigentlich die Antifa? Trump stuft sie als Terroristen ein, die AfD fordert ihr Verbot. Doch wer oder was ist „die Antifa“ überhaupt? Wie sie entstanden ist, wie sie agiert – und warum Demokratie aktiven Antifaschismus braucht. Mehr erfahren
Antirassismus Victoria Gulde „Das deutsche Volk“: Von Trauer, Wut und Überleben Am 19. Februar 2020 ermordete ein Rechtsextremist in Hanau neun Menschen. Der Regisseur Marcin Wierzchowski hat in seinem Dokumentarfilm „Das deutsche Volk“ die Stimmen der Hinterbliebenen eingefangen. Und die stellen unbequeme Fragen. Mehr erfahren
Antirassismus Linda Hopius In 5 Schritten zu Deiner Demo Wie organisiert man eigentlich eine Demo? Hier liest Du, wie Du in 5 einfachen Schritten zu Deiner eigenen Aktion kommst – und was Du auf keinen Fall vergessen solltest. Mehr erfahren
Antirassismus Sibel Schick Die reicher, wir ärmer Vieles deutet darauf hin, dass Reiche noch reicher werden, wenn Friedrich Merz Bundeskanzler wird. Das bedeutet zwangsläufig auch zusätzlich, dass alle anderen noch ärmer und kränker werden. Mehr erfahren
Antirassismus Sibel Schick Wem nützt das? Es fühlt sich einfach verdächtigt an, dass so kurz vor der Bundestagswahl vermehrt Terroranschläge verübt werden. Gerade vor einer Bundestagswahl, im Zuge derer über ein einziges Thema Wahlkampf gemacht wird: Abschiebungen. Diese Anschläge sind gefundenes Fressen. Mehr erfahren
Antirassismus Lara Eckstein 5 Jahre nach Hanau: „Tot sind wir erst, wenn man uns vergisst!“ Fünf Jahre nach dem rassistischen Attentat in Hanau kämpfen die Familien und Angehörigen nach wie vor gegen das Vergessen und Verdrängen – und fordern politische Konsequenzen. Mehr erfahren
Antirassismus Lara Eckstein Eine Station vor Auschwitz Gurs: Der Name ist kaum bekannt, dabei war das Konzentrationslager in Südfrankreich wichtige Zwischenstation im Holocaust. Heute vor 84 Jahren begannen die Deportationen dorthin. Mehr erfahren
Antirassismus Andreas Speit Entlastendes Erinnern Reden implizieren oftmals Verkürzungen. Beim Gedenken an die Opfer des Hamas-Angriffs fallen Rechtsextremismus-Experte Andreas Speit jedoch bestimmte Auslassungen auf. Mehr erfahren