Naturschutz Rechtsextremismus Erfolg Gesundheit WeAct Bundestagswahl CDU Montagslächeln AfD Trump

Alle Artikel der Kategorie Antirassismus

Rassismus und Rechtsextremismus sind gefährlich. Campact setzt sich entschlossen dagegen ein – mit Appellen, Demos und Aktionen. In diesen Blog-Beiträgen tragen wir unser Engagement gegen Hate Speech, Rassismus und Nationalismus zusammen. Alles zum Thema Antirassismus und mehr findest Du hier.

Antirassismus, Service Ab auf die Richterbank! Warum DU Schöffe oder Schöffin werden solltest

In diesem Jahr werden im ganzen Land neue ehrenamtliche Richter*innen gewählt – doch viele Plätze auf den Bewerberlisten bleiben leer. Rechte Gruppen machen sich das zunutze und setzen ihre eigenen Favoriten auf die Wahllisten. Warum das unsere Demokratie untergräbt und was Du dagegen tun kannst, liest Du hier.

Mehr erfahren
Alltagsrassismus, Antirassismus Polizeiproblem der Anderen

Wenn wir solidarisch sein möchten, müssen wir uns auch gegen das Rassismusproblem der deutschen Polizei wehren – sichtbar, hörbar, konsequent und unmissverständlich.

Mehr erfahren
Allyship, Antirassismus Lösungsorientiert handeln

Es wird vermehrt darüber gesprochen, dass Gewalt passiert – zum Beispiel jährlich zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November. Das ist gut, aber wenn nur die Gewalt thematisiert wird, ändert sich nicht genug: Es muss auch über Lösungen gesprochen werden.

Mehr erfahren
Antirassismus, Erinnern 9. November oder: Warum Erinnern wichtig ist

Gedenktage wie der 9. November heute sind wichtige Momente des Innehaltens. Denn wie wir mit der Vergangenheit umgehen, das bestimmt auch unser Leben jetzt und in der Zukunft.

Mehr erfahren
Alltagsrassismus, Antirassismus Privilegien erkennen

Verrät das Foto meiner Katze am Fenster, wo ich wohne? Dass sich die meisten Menschen darüber keine Gedanken machen müssen, ist ein Privileg. Und das kann man sich gerne bewusst machen.

Mehr erfahren
Antirassismus, Bürgerrechte, Protest Als Peter Gabriel von Steve Biko sang

1980 veröffentlicht der britische Musiker Peter Gabriel einen Song, der vom Tod des Bürgerrrechtlers Steve Biko erzählt. Das Lied trägt zum Ende der Apartheid in Südafrika bei.

Mehr erfahren
Alltagsrassismus, Allyship, Antirassismus Umsehen lernen

Vorurteile sind nicht zwingend Rassismus. Und doch sind sie Zeichen dafür, dass es rassistische Strukturen gibt. Deutschland muss da viel sensibler sein.

Mehr erfahren
Antirassismus, Bürgerrechte, Protest Die Fingerabdrücke von Rosa Parks

Starke Bilder gehören schon lange zu Protesten. Manchmal erreichen sie weltweit einen ikonischen Status. Das Bild von Rosa Parks auf einer Polizeiwache gehört dazu.

Mehr erfahren