Strom und Energie aus Atomkraft ist in Deutschland umstritten. Der Atomausstieg ist bereits beschlossen. Lies hier alle Blog-Beiträge zum Thema Atom und Atomkraft.
Im Campact-Büro saßen wir heute gespannt am Telefon und warteten auf die Berichte von den Aktionen, die heute überall in Deutschland stattfanden: In 40 Städten „probten“ Anti-Atom-Aktive heute für die große Menschenkette am 12. März in Baden-Württemberg. Und nach und nach erreichten uns die ersehnten Teilnehmer/innenzahlen: Über 500 kamen zum Beispiel zur Aktion in Heidelberg, […]
Das AKW Krümmel, der Skandalreaktor in der Nähe von Hamburg, bleibt erst einmal vom Netz. Diese Neuigkeit war gesten vom Deutschland-Chef der Betreiberfirma Vattenfall, Tuomo Hatakka, zu hören. Der Grund: Vattenfall verhandelt zur Zeit mit Eon, ob die Betriebsführung der beiden Reaktoren Krümmel und Brunsbüttel auf Eon übertragen werden kann. Eon besitzt bereits Anteile an […]
Zwei Wochen hat er sich Zeit gelassen, angeblich um „intensiv und sorgfältig“ alle verfassungsrechtlichen Gesichtspunkte zu prüfen. Doch seine Entscheidung stand wahrscheinlich von vornherein fest: Gestern hat Bundespräsident Wulff das Atomgesetz unterzeichnet und lässt damit die Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke in Kraft treten. In den Chefetagen der Atomkonzerne haben daraufhin bestimmt einige Sektkorken geknallt. Die Atomkonzerne […]
Heute vormittag sorgte Umweltminister Röttgen auf einer Pressekonferenz in Bonn für eine besondere Nikolausüberraschung an die Anti-Atom-Bewegung: die Ausfuhrgenehmigung des Transports von Atommüll vom nordrhein-westfälischen Ahaus ins russische Majak werde er nicht erteilen. Der Transport war für Mitte Dezember geplant. Auf vielfältigen Druck der Anti-Atom-Bewegung in Deutschland und Russland sowie der Oppositionsparteien vollführte der Umweltminister […]
Mit hoher Wahrscheinlichkeit liegt der Atomtransport vom Zwischenlager Ahaus ins russische Majak für dieses Jahr auf Eis. Nach widersprüchlichen Medienberichten in den vergangenen zwei Tagen haben sich folgende Fakten erhärtet:
Bundespräsident Wulff dreht sich hektisch im Kreis – doch überall, wohin er blickt, sieht er übergroße Paragraphenzeichen und Schilder mit der Forderung „Herr Wulff: Unterzeichnen Sie nicht!“ Die Paragraphenzeichen erinnern den Präsidenten an die Verfassung – und mahnen ihn, diese bei seiner Entscheidung zum Atomgesetz nicht zu übergehen. Natürlich haben wir bei der Aktion heute […]
Ob und wann der Castor nach Russland rollt, bleibt ungewiss. Gewiss ist aber, dass Herrn Röttgen schwankt und zögert. Und dass dies genau der richtige Moment ist, ihm einen starken Bürgerprotest entgegenzusetzen. Daher können Sie seit heute Morgen unseren Eil-Appell an Frau Merkel und Herrn Röttgen unterzeichnen.
Am Freitag passierte die 11. Änderung des Atomgesetzes auch den Bundesrat. Damit ist der Weg frei für Bundespräsident Wulff: Jetzt hat er es in der Hand, ob er die umstrittenen Laufzeitverlängerungen in Kraft setzt – und damit den kalkulierten Verfassungsbruch der Regierung mitträgt. Denn: Da der Bundesregierung eine Mehrheit im Bundesrat seit der verlorenen Landtagswahl […]