Rechtsextremismus Soziale Medien Ampel Montagslächeln AfD Feminismus Demokratie Digitalisierung Lobbyismus WeAct

Alle Artikel der Kategorie Atomkraft

Strom und Energie aus Atomkraft ist in Deutschland umstritten. Der Atomausstieg ist bereits beschlossen. Lies hier alle Blog-Beiträge zum Thema Atom und Atomkraft.

Atomkraft Wulff tu’s nicht – Bundespräsident nimmt in Karlsruhe 113.000 Unterschriften entgegen

„Wulff tu’s nicht!“ schallte es heute dem Bundespräsidenten aus über 120 Kehlen entgegen, als er mit seinem Tross zum Antrittsbesuch beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe vorfuhr. Es gibt wohl keinen symbolträchtigeren Ort als hier bei den Hütern der Verfassung, an dem wir Wulff daran erinnern können, dass auch er die Verfassung besonders in den nächsten Wochen […]

Mehr erfahren
Atomkraft Nach den Castor-Protesten: Atompolitische Debatte neu entfacht

Genau eine Woche ist es her, dass der Castor-Tranport mit hochradioaktivem Atommüll in das Zwischenlager ins niedersächsische Gorleben gerollt ist. Viele verschiedene Protestaktionen hatten den Transport zuvor so lange verzögert wie noch nie – insgesamt 92 Stunden waren die Castoren unterwegs, einen ganzen Tag länger als geplant. Und die breiten Proteste zeigten bereits Wirkung: Am […]

Mehr erfahren
Atomkraft 76 Prozent fordern: Bundesregierung muss Atompolitik überdenken!

Nach den Castor-Protesten ist die Stimmung in der Bevölkerung gegen die Atompolitik der Bundesregierung weiter gewachsen: Vor dem Hintergrund der Proteste gegen den Castor-Transport Anfang dieser Woche sind 76 Prozent der Bürger/innen der Meinung, die Bundesregierung solle ihre Atompolitik überdenken. Und nicht nur Anhänger der Oppositionsparteien denken so: Auch eine Mehrheit der Anhänger/innen von CDU/CSU […]

Mehr erfahren
Atomkraft Zu klein für den Protest – 50.000 Menschen demonstrieren im Wendland gegen Atomkraft

Auf einem Acker östlich von Dannenberg, zwischen den Dörfern Nebenstedt und Splietau, war heute einiges los: Vor einer großen Bühne standen dicht gedrängt bis zu 50.000 Menschen, wehten hunderte Anti-Atom-Fahnen im Wind. Überall sah man auch das Symbol der „Freien Republik Wendland“: eine orangene Sonne auf grünem Grund. Seit mehr als dreißig Jahren wehren sich […]

Mehr erfahren
Atomkraft Anti-Atom-Kette zur Bundestagsentscheidung – der Protest geht weiter!

Pünktlich um 9.00 Uhr erschallte heute im Regierungsviertel ein unüberhörbares Pfeifkonzert: Mehr als 2.000 Leute pfiffen, trommelten und tröteten ihren Protest gegen den Atom-Deal der Bundesregierung in Richtung Bundestag. Ein buntes Band aus Menschen, Transparenten und Fahnen schlängelte sich durch das Regierungsviertel, und überall ertönten Sprechchöre: „Abschalten! Abschalten!“ Mit einem Klick auf das Fenster können […]

Mehr erfahren
Atomkraft Atommüll „Zurück an Absender“: Lieferung zugestellt!

Fass für Fass rollt aus dem Castor heraus. Jede/r fasst mit an: Gemeinsam werden die gelben „Atommüllfässer“ aus dem Castor ausgeladen und zu einem großen Berg aufgetürmt. Um kurz vor 16.00 Uhr ist es geschafft: siebzig „Atommüllfässer“ stehen am Rande der Reichstagswiese, im Hintergrund der Bundestag. Lieferung zugestellt. Foto: Jakob Huber Gestern war unser täuschend […]

Mehr erfahren
Atomkraft 400 Menschen, 70 Atommüllfässer und ein Castor

„Hau ruck!“ Zwei Frauen in weißen „Strahlenschutzanzügen“ wuchten ein gelbes Atommüllfass auf die Ladefläche des Castors und geben ihm einen Schubs. Unter lautem Poltern rollt es ins dunkle Innere, wo weitere Menschen die Fässer aufstapeln. So verschwindet Fass für Fass – bis alle Fässer im Castor verstaut sind. Foto: Kai Löffelbein 70 Fässer passen in […]

Mehr erfahren
Atomkraft Argumente gegen Atomkraft – vom Bundestag nicht erwünscht!

Bei Wind, Regen und gefühlter Eiseskälte demonstrierten Campact-Aktive heute in Berlin gegen die Atompläne der Bundesregierung. Mit dabei: Gute Argumente gegen Atomkraft. Denn heute traf sich der Umweltausschuss des Bundestages zu einer Expertenanhörung, um über die geplanten Laufzeitverlängerungen zu diskutieren – und wir wollten dafür sorgen, dass auch die Argumente der Bürger/innen gehört werden. Doch […]

Mehr erfahren
Campact ist eine Kampagnen-Organisation, mit der über 3 Millionen Menschen entschlossen für progressive Politik eintreten und unsere Demokratie verteidigen. Wenn wichtige politische Entscheidungen anstehen, starten wir Kampagnen - digital und auf der Straße. Wir schmieden breite Bündnisse und mobilisieren eine starke Bewegung für die gemeinsame Sache. NewsletterHilfe und FAQKontaktDatenschutzImpressumCookie Einstellungen