Feminismus Rechtsextremismus Migration Montagslächeln CDU Verkehr AfD Medien Ostdeutschland Die Grünen

Alle Artikel der Kategorie Atomkraft

Strom und Energie aus Atomkraft ist in Deutschland umstritten. Der Atomausstieg ist bereits beschlossen. Lies hier alle Blog-Beiträge zum Thema Atom und Atomkraft.

Atomkraft Pinneberg ist bestens vorbereitet für die Anti-Atom-Kette

Fotos: Therese Koppe „Ach, ihr seid die Radlergruppe“ begrüßt uns eine Frau in Elmshorn schon am Frühstückstisch. Erkannt hat sie uns an unseren schwarz-roten Kettenreaktions-Shirts, gelesen hat sie von uns in der Zeitung, so die Berlinerin, die in der Region gerade Verwandte besucht. Dass die Kleingeldprinzessin, ebenfalls aus Berlin, an der Elmshorner Bühne spielen wird […]

Mehr erfahren
Atomkraft Glückstadt reiht sich ein!

Video: Robin Palme Trotz Nieselregen und grauem Himmel sind die GlückstädterInnen neugierig an diesem Dienstag morgen. Was die vier Rad-Fahrer/innen mit den rot-gelben Anti-Atom-Fahnen an der großen Kastanie gegenüber vom Marktplatz wohl vorhaben? Foto: Therese Koppe „Ach so, Menschenkette am Samstag“, lukt ein älterer Herr unter seinem Regenschirm hervor. Na klar kommen wir. Er und […]

Mehr erfahren
Atomkraft 4 Drahtesel – 2 Hänger – 120 Kilometer Glücksgefühl

Fotos: Therese Koppe Fünf Tage lang ist Campact ab diesem Montag mit einem Team von vier AktivistInnen auf dem Endspurt zur Anti-Atom-Kette – der großen Aktions- und Menschenkette für den Atomausstieg am nächsten Samstag. Mit bunt geschmückten Drahteseln radeln wir die 120 Kilometer lange Strecke zwischen den Atomkraftwerken Brunsbüttel, quer durch Hamburg und zum AKW […]

Mehr erfahren
Atomkraft Endspurt zur Anti-Atom-Kette: Mobilisierungstour 19. bis 23. April

Schon morgen in einer Woche ist es so weit: Dann startet die große Kettenreaktion vom AKW Krümmel über Hamburg bis zum AKW Brunsbüttel. Zig-Tausende sollen sich am Samstag, den 24. April in die Aktions- und Menschenkette einreihen und ein starkes Signal für den Atomausstieg setzen.

Mehr erfahren
Atomkraft 2000 Menschen legen in Berlin RWE und Vattenfall an die Kette

Genau zwei Wochen sind es noch: Dann soll die große Aktions- und Menschenkette zwischen dem Pannenreaktor Krümmel und dem Alt-AKW Brunsbüttel steigen – unsere Menschenkette geht dann immer die Elbe entlang, einmal quer durch Hamburg. Am heutigen Samstag haben wir in Berlin bereits den Ernstfall für die Großaktion geprobt: 2.000 Menschen kamen, um mit uns […]

Mehr erfahren
Atomkraft Menschenketten-Feeling: Zwei brandneue Spots wollen gesehen werden!

Zwei brandneue Film-Spots zur Aktions- und Menschenkette feierten diese Woche Premiere. Produziert von Campact, respektive .ausgestrahlt sollen die kurzen Streifen in Kinos und im Internet zigtausende Menschen zur Anreise zur Großaktion für den Atomausstieg am 24. April begeistern. Helfen Sie bei der Verbreitung! Wie sorgt man dafür, dass 120 Kilometer Glücksgefühl entstehen? In dem man […]

Mehr erfahren
Atomkraft Salto rückwärts mit vier Brezeln: 220 Menschen bei Campact-Dreharbeiten

Heiße Sambaklänge, Trillerpfeifen und ein Fahnenmeer von gelb-roten Anti-Atom-Sonnen. Dazwischen Kinder mit buntbemalten Gesichtern, eine Frau die jongliert, ausgelassen tanzende Menschen. Von überall her strömen Leute, fallen sich in die Arme, schütteln sich die Hände. „Hallo!“, „Du auch hier?“, „Schön Dich zu sehen!“ tönt es. Die einen sprayen noch schnell ein Plakat bevor es los […]

Mehr erfahren
Atomkraft Der CDU-Plan für endlose AKW-Laufzeiten

Greenpeace hat ein geheimes Strategiepapier der CDU veröffentlicht, das es in sich hat. Es zeigt, dass die CDU im Bundestagswahlkampf bewusst die WählerInnen täuschte. Und weshalb die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen über den Atomausstieg entscheiden könnte. „Was verharmlosend als „Strategie- und Schrittfolgepapier Kernenergie“ betitelt wurde ist nichts geringeres als die Blaupause für den Ausstieg aus dem […]

Mehr erfahren