Rechtsextremismus Migration Montagslächeln CDU Verkehr AfD Medien Ostdeutschland Die Grünen Feminismus

Alle Artikel der Kategorie Atomkraft

Strom und Energie aus Atomkraft ist in Deutschland umstritten. Der Atomausstieg ist bereits beschlossen. Lies hier alle Blog-Beiträge zum Thema Atom und Atomkraft.

Atomkraft Aktion vor RWE-Aufsichtsrat in Essen: RWE muss Risikoreaktor stoppen!

Spenden Sie für weitere Aktionen! Am frühen Morgen steht ein einsamer Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma vor der RWE-Zentrale in Essen und wartet. Als kurz vor acht die ersten Campact-Aktiven eintreffen, verweist er sie noch vom Vorplatz des gläsernen Hochhauses auf den Gehweg – nur dort sei die heutige Aktion angemeldet. Aber es kommen immer mehr Leute […]

Mehr erfahren
Atomkraft RWE-Position zu Belene wackelt

Ein Beitrag von Günter Metzges Nach Informationen der Financial Times Deutschland überlegt der RWE-Konzern die Entscheidung über den Atomreaktorbau im bulgarischen Erdbebengebiet auf die lange Bank zu schieben. „Ob Belene jemals gebaut wird, wird man sehen. Das wird jetzt durchgerechnet“, zitiert das Blatt einen Konzernkenner. Der Konflikt zwischen dem RWE-Vorstandsvorsitzenden Jürgen Großmann und den Atomkritikern […]

Mehr erfahren
Atomkraft Kein Ausstieg aus dem Ausstieg! – Schweden ist kein Vorbild

Die Atomenergie wird in der großen Politik wieder zum Thema: Am vergangenen Mittwoch fand unter Beteiligung von Campact die größte Anti-Atom-Demonstration in Berlin seit zehn Jahren statt und am Donnerstag kündigte die schwedische Regierung an, aus ihrem 30 Jahre alten Atomausstieg aussteigen zu wollen. Dies fordern jetzt auch Politiker/innen aus CDU und FDP für die […]

Mehr erfahren
Atomkraft Campact-Aktive schreiben, RWE antwortet

Seit mehreren Monaten bereits plant die Geschäftsführung des Energiekonzerns RWE um den Vorstandsvorsitzenden Jürgen Großmann den Einstieg in das Atomkraftwerk im bulgarischen Belene. Aber trotz mehrerer Sitzungen konnte der Manager die Kritiker des Atomprojekts im eigenen Unternehmen nicht auf Linie bringen: Der Aufsichtsrat wollte bisher kein grünes Licht für ein AKW im Erdbebengebiet geben. Nach […]

Mehr erfahren
Atomkraft Fast 2.000 Menschen umzingeln Atomforum!

Aktionsfilm schauen Die gelbe Atomsonne lacht wieder! Von hunderten Lampions grinst sie, hinterleuchtet von Kerzen, die Bauchladenverkäufer als „Brennstäbe“ anpreisen. Spaltmaterial gebe es hier ja genug, schließlich sei man auf dem Weg zum Atomforum – dem jährlichen Treffen der großen Atomlobbyisten. Die Stimmung ist ausgelassen, Samba-Gruppen trommeln auf Atomfässern einen flotten Takt und Menschen in […]

Mehr erfahren
Atomkraft Atomforum umzingeln: Bestens besuchte Pressekonferenz!

Einen Tag vor der Umzingelung des Atomforums haben wir gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH), dem Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), der Kampagne .ausgestrahlt und der Bürgerinitiative Lüchow Dannenberg in die Bundespressekonferenz in Berlin zu einer Pressekonferenz eingeladen. Das Interesse der Journalisten ist überwältigend: Der Raum ist fast bis auf den letzten Platz belegt, […]

Mehr erfahren
Atomkraft Los geht’s: Erfolgreiche Plakatenthüllung am Alexanderplatz

Ostwind pfeift durch die Passagen am Berliner Alexanderplatz, Kleister tropft auf den Boden. Drei neue Plakate kleben dort seit dem frühen Mittag des zweiten Februar – und auf einem dieser drei sind Argumente gegen Atomkraft zu lesen. Der Öffentliche Raum, besetzt von der Zivilgesellschaft. Zusammen mit .ausgestrahlt hat Campact 25 Plakatflächen in der Mitte Berlins […]

Mehr erfahren
Atomkraft Demo & Menschenkette gegen Atomforum am 4.2. in Berlin: Mobilisierung läuft auf Hochtouren / Unterstützung gesucht

Nächsten Mittwoch, den 4. Februar ist es soweit – gemeinsam wollen wir die Wintertagung des Deutschen Atomforums umzingeln und gegen ein Comeback der Atomenergie demonstrieren. Los geht’s um 17.00 Uhr am U-Bahnhof Zinnowitzer Straße. (Mehr Infos). Wenn Sie planen zu kommen, wäre es schön, wenn Sie uns bei der Organisation unterstützen würden, damit alles wie […]

Mehr erfahren