Feminismus Demokratie Rechtsextremismus Service Umwelt Menschenrechte Montagslächeln Klimakrise Steuern Globale Gesellschaft

Alle Artikel der Kategorie Atomkraft

Strom und Energie aus Atomkraft ist in Deutschland umstritten. Der Atomausstieg ist bereits beschlossen. Lies hier alle Blog-Beiträge zum Thema Atom und Atomkraft.

Atomkraft Chris Methmann (2021 - 2023) Die ZDF-Spendengala für die Stromkonzerne Die AKW-Betreiber sind arm dran. Seit Jahrzehnten müssen sie mit der gefährlichen Atomkraft ihre Profite machen – und jetzt nehmen wir ihnen nicht einmal ihren Müll ab! Die Heute-Show des ZDF hat mit einer Spendengala für die Stromkonzerne gesammelt. Wenn auch Sie Mitleid mit den armen Atomkonzernen haben: Teilen Sie diese Sendung! Mehr erfahren
Atomkraft Jörg Haas SPD-Abgeordneter rechnet mit Energiepolitik der Regierung ab Der SPD-Abgeordnete Marco Bülow fordert, das "EEG 2.0" zu stoppen, um die Energiewende voranzutreiben. Eine vernichtende Bilanz der Energiepolitik der neuen Bundesregierung. Mehr erfahren
Atomkraft Oliver Moldenhauer Energiegipfel macht Geschenke an Industrie und Stromkonzerne Bund und Länder haben am 1. April einen Energiekonsens verkündet. Wir sagen: Die Beschlüsses richten sich gegen Verbraucherinnen und Umwelt. Dieser Konsens ist nicht unser Konsens. Mehr erfahren
Atomkraft Jörg Haas Gabriels schlechter Aprilscherz „Die Summe der Einzelinteressen ist nicht das Gemeinwohl“ – so kommentierte Vizekanzler Sigmar Gabriel spitz das letzte Treffen von Bund und Ländern zur Reform der Ökostromförderung. Ausgerechnet am 1. April wird zum Energiegipfel ins Kanzleramt geladen. Aber ist dem wirklich so: Gabriel, der Kämpfer für das Gemeinwohl? Bundesländer, die nur ihre Pfründe sichern? Mehr erfahren
Atomkraft Oliver Moldenhauer 4 Tage wach – Aktionsmarathon für die Energiewende Der Druck ist hoch. Die Nerven sind gespannt. Denn morgen geht es los: Von Freitag bis Montag reisen wir quer durch Deutschland. Hamburg, Wiesbaden, Mainz, Düsseldorf, Würzburg und Regenstauf in Landkreis Regensburg stehen auf dem Plan. In diesen sechs Städten organisieren wir Aktionen im Rahmen unserer Energiewende-Kampagne. Mehr erfahren
Atomkraft Oliver Moldenhauer Die Bayern verstehen mehr von Energie als ihr Chef Ministerpräsident Seehofer ist gegen den Ausbau der Windkraft und des Stromnetzes in Bayern. Eine Emnid-Umfrage zeigt: Seehofer steht ziemlich alleine da mit seiner Meinung. Mehr erfahren
Atomkraft Christine Spannagel Kippt die SPD beim Atomausstieg? Hilf jetzt mit, den Kahlschlag bei der Energiewende zu verhindern. Wie? Informiere Dich im Blogbeitrag und teile diesen Post! Mehr erfahren
Atomkraft Campact-Team Schein-Bürgerbeteiligung à la Altmaier: Da machen wir nicht mit! Bei seiner Rede zur ersten Lesung des Endlagersuchgesetzes im Bundestag am vergangenen Freitag hatte Bundesumweltminister Peter Altmaier alle Zauberworte im Repertoire: Transparenz, offener Dialog, Konsens, Partizipation,... die Liste ließe sich noch weiter fortsetzen. Doch Schein und Sein klaffen wie so oft in der Realität weit auseinander. Mehr erfahren