Bundestagswahl WeAct Feminismus Globale Gesellschaft Poesie AfD Demokratie Gemeinnützigkeit Rechtsextremismus Atomkraft

Alle Artikel der Kategorie Atomkraft

Strom und Energie aus Atomkraft ist in Deutschland umstritten. Der Atomausstieg ist bereits beschlossen. Lies hier alle Blog-Beiträge zum Thema Atom und Atomkraft.

Atomkraft Gorleben: Bewegung, aber noch kein Einlenken

Die Proteste gegen den Castor-Transport und ein Endlager in Gorleben bringen die Politik unter Handlungszwang: Beim zweiten Treffen mit den Ländern zur Endlagersuche verkündete Bundesumweltminister Röttgen gestern in Berlin, dass es „keinen weiteren Ausbau des untertägigen Bergwerks“ geben solle. Doch das bedeutet noch lange kein Aus für Gorleben: Zwar werden keine neuen Stollen im Salzstock […]

Mehr erfahren
Atomkraft 50 Menschen, ein X und viele Trillerpfeifen gegen ein Endlager in Gorleben

„Hopp hopp hopp, Gorleben Stopp!“ erschallte es heute aus dutzenden Kehlen vor dem Bundesumweltministerium in Berlin. Begleitet von Trillerpfeifen, Topfdeckeln, Megaphonen und Atomfass-Trommeln waren die Rufe nicht zu überhören. Wir waren auch nicht zu übersehen: Hinter uns ragte ein großes, gelbes, leuchtendes X in die Höhe – das Symbol des Widerstands gegen das Endlagerprojekt im […]

Mehr erfahren
Atomkraft Gorleben-Castor 2011

Eine Großdemo mit 23.000 Menschen und ein Transport, der mit 126 Stunden mit Abstand der längste in der Geschichte ist – die Anti-Atom-Bewegung braucht sich auch nach dem schwarz-gelben „Atomausstieg“ wahrlich nicht zu verstecken. Das liegt vor allem an dem Misstrauen, das gegenüber dem Kurs der Bundesregierung herrscht. Insbesondere in der Frage, wie nach einem […]

Mehr erfahren
Atomkraft Neue Online-Aktion: Kein Endlager in Gorleben!

Gestern Nachmittag startete in Frankreich erneut ein Castor-Zug ins niedersächsische Zwischenlager Gorleben. Entlang der Strecke werden tausende Bürger/innen gegen den Atom-Transport und ein Endlager in Gorleben protestieren, in Frankreich gab es bereits erste Proteste bei der Abfahrt. Denn mit dem Transport wird der Gorlebener Salzstock weiter als Endlager zementiert, obwohl er völlig ungeeignet ist: Von […]

Mehr erfahren
Atomkraft Castor-Tour: Finale in Berlin

Der Abschluss unserer zweiwöchigen Castor-Tour von Süden nach Norden entlang der möglichen Castor-Strecke endete heute mit einer Demonstration in Berlin. Vom Brandenburger Tor zogen wir mit rund 200 Menschen über die Friedrichstraße bis vor das Umweltministerium. Trotz eisiger Kälte und dem Termin am Mittwoch Vormittag kamen entschlossene Berliner/innen, die sich dem Castor auf seinem Weg […]

Mehr erfahren
Atomkraft Castor-Tour erreicht Hamburg

Rekord beim 7. Stopp der Castor-Tour in Hamburg: Heute stellten sich 300 Menschen dem Castor in den Weg! Drei Mal blockierten sie ihn erfolgreich.

Mehr erfahren
Atomkraft Endlagersuche: Röttgen verpasst den Neuanfang

Der Streit um die Endlagersuche kommt in Bewegung – doch zu einem wirklichen Neuanfang reicht es nicht. Nach über 30 Jahren einseitiger Fixierung auf den Salzstock in Gorleben soll jetzt deutschlandweit „ohne Tabus“ nach möglichen Standorten für ein Endlager gesucht werden, verkündete Bundesumweltminister Röttgen am vergangenen Freitag nach einem Treffen mit Vertreter/innen der Bundesländer in […]

Mehr erfahren
Atomkraft Castor-Tour: Auftakt in Karlsruhe

In den kommenden zwei Wochen werden wir in 10 Städten entlang der Castor-Route gegen den geplanten Castor-Transport und den Ausbau des Salzstocks in Gorleben zum Endlager demonstrieren. Den Auftakt zur Tour machten wir gestern mit einer Aktion in der Karlsruher Innenstadt.

Mehr erfahren