Anne Beny Homosexualität enttabuisieren: So kämpft ein Mann gegen Homophobie an Schulen "Schwuchtel, Homo, schwule Sau" – das sind noch immer gängige Beschimpfungen auf Schulhöfen. Und ein Schlag für homosexuelle Jugendliche. Der Pädagoge Timo Becker hat es sich zur Aufgabe gemacht, das zu ändern. Wie zeigt dieses Video.
Kylie Minogue: Wahre Liebe kann warten – Gleichberechtigung nicht Diese Geschichte aus Australien ist super stark und begeistert. Seit Jahren kämpft die Sängerin Kylie Minogue für die Rechte Homosexueller. Nun haben sie und ihr Verlobter Joshua Sasse Großes angekündigt: Ohne Homo-Ehe werden Sie nicht in Australien heiraten.
Chile ist offen für alle Chile will 2017 die Ehe für alle öffnen. Bereits fünf weitere Länder in Südamerika ermöglichen die Heirat zwischen gleichgeschlechtlichen Paaren. Woran die so genannte Homo-Ehe bisher in Deutschland scheitert, erfährst Du hier.
Katharina Nocun Kino-Thriller: Die packende Geschichte des Edward Snowden Edward Snowden löste 2013 einen weltweiten Skandal aus. Er enthüllte, wie der US-amerikanische Geheimdienst NSA die ganze Welt ausspioniert. Star-Regisseur Oliver Stone hat aus der Geschichte des Whistleblowers einen Kinofilm gemacht. Ein packender Spionage-Thriller.
320.000 auf den Straßen, das war… SPITZE! Dieser Demo-Tag geht in die Geschichte ein. 70.000 Menschen in Berlin, 65.000 in Hamburg, 55.000 in Köln, 50.000 in Frankfurt, 40.000 in Stuttgart, 15.000 in Leipzig und in München trotz Dauerregens 25.000. Alles zusammen: 320.000 Menschen – unfassbar! Größer und bedeutender war Protest selten. Die Entschlossenheit, die Sprechchöre, die Gänsehautmomente… diese Protestbewegung hat Kraft! Wir…
So sozial ist die AfD Die AfD ist eine Partei, die es allen recht machen will: Den "kleinen Leuten", den Familien und den Unternehmern. Doch dafür sind einige Forderungen der Partei erstaunlich unsozial. Für wen sich die AfD wirklich einsetzt - dieses Video klärt auf.
Bürger/innen und Parteien wollen ein Lobbyregister – nur eine Gruppe stellt sich quer Eigentlich ist es ganz einfach: eine funktionierende Demokratie braucht Transparenz. Und dafür braucht es ein verbindliches Lobbyregister - dort sind Name, Budget, Ziel und Auftraggeber der jeweiligen Lobbyisten für alle öffentlich einsehbar. Die Bürger/innen, SPD, Linke und Grüne wollen es. Doch eine Gruppe stellt sich quer: die Fraktion von CDU und CSU.
Katharina Nocun 27-jähriger kippt Abkommen mit den USA Max Schrems (27) ist keiner, mit dem man sich als Konzern anlegen sollte. Der Jurist klagt seit Jahren beharrlich gegen mangelnden Datenschutz bei Facebook. Nun gab der Europäische Gerichshof einer Klage von Schrems statt - und kippte kurzerhand das "Safe Harbor"-Abkommen, das große Teile des Datenaustauschs durch Unternehmen zwischen USA und EU regelt. Über ein Urteil, das Geschichte schreibt.
Katharina Nocun Papiertiger oder lang ersehnter Retter? Ein Geheimdienstbeauftragter könnte bald die Geheimdienste im Blick behalten. Doch was bedeutet das? Hier sind die Fakten:v