Katharina Nocun Menschenrechte enden nicht an Grenzen Die EU-Regierungen mauern: Anstatt ein ziviles Programm zur Seenotrettung zu starten, wird auf dem Mittelmeer weiter aufgerüstet. Aber unser Protest hat trotzdem viel bewegt - und zwar in den Köpfen der Menschen. Diese zwei Aktionen haben Zeichen gesetzt - und ein Umdenken möglich gemacht:
Ehe für alle: Diese Satire sagt alles über Angela Merkels Bauchgefühl Muss der Papst erst zum Christopher Streetday kommen, bevor Angela Merkel ihr schlechtes Bauchgefühl zur Ehe für alle verliert?
Katharina Nocun Peinlich: Diese Abgeordnete wissen nicht was sie abnicken Die Bundesregierung will mit aller Macht in wenigen Wochen die Vorratsdatenspeicherung durch den Bundestag drücken. Es geht um Milliarden Daten von unbescholtenen Bürgern. Doch wissen die Abgeordneten eigentlich was sie da abnicken sollen? Dieses Video zeigt: Viele sind anscheinend vollkommen ahnungslos. Es ist beschämend:
Janine Behrens Traut Euch endlich Das erzkatholische Irland setzt ein Zeichen für die Gleichberechtigung gleichgeschlechtlicher Paare: Bei einem Volksentscheid haben sich 1,2 Millionen Iren am Wochenende für die "Homo-Ehe" ausgesprochen. Doch hier in Deutschland führen viele in der CDU eine rückwärtsgewandte Debatte, meint die Journalistin Sabine Rau. Warum sie findet, dass der Kurs der Volkspartei einfach nur peinlich ist:
Auf dieses Ja-Wort kommt es an Das katholische Irland führt die gleichgeschlechtliche Ehe ein – und lässt so auch bei uns die Blockade der Ewiggestrigen bröckeln. Die Zeichen stehen günstig: Mit dem Rückenwind aus Irland können wir Angela Merkel überzeugen, das Eheverbot zu beenden.
Journalisten decken auf: Massenüberwachung ist zum lukrativen Geschäft geworden Dieses Video zeigt, dass Programme zur Massenüberwachung des deutschen IT-Konzerns SAP sogar für gezielte Tötungsprogramme eingesetzt werden:
Janine Behrens Selbst ein eingezäunter Zebrastreifen ist sinnvoller als Gabriels Vorratsdatenspeicherung Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) will die Vorratsdatenspeicherung. Die bräuchten wir - zur Terrorabwehr. Dieses Spiel kennen wir schon. Wie Gabriel die Angst der Bürger/innen ausnutzt, weil ihm die Argumente fehlen.
admin und Campact Team Überwachung: Gefangen im Status Quo Der NSA-Untersuchungsausschuss tritt auf der Stelle. Edward Snowden harrt in Moskau aus. Im Machtkampf zwischen Bürgerrechten und Geheimdiensten kann derzeit keine Seite Geländegewinne erzielen. Wir haben immer noch keine Fortschritte zu verzeichnen, aber immerhin unsere Chancen gewahrt.
admin und Campact Team Undichte Stelle mal anders: Wasserhähne beim Geheimdienst geklaut Deutschlands peinlichster Wasserschaden: Der Bundesnachrichtendienst lässt sich Wasserhähne klauen und setzt sein Büro unter Wasser. Da hilft nur eins: Hahn abdrehen!