Danny Schmidt Union ➡️ Opposition Die Wähler*innen haben entschieden und Armin Laschets Union abgewählt. Doch der wollte trotzdem Kanzler werden. Dafür hätte er FDP und Grüne von einer gemeinsamen Koalition überzeugen müssen. Über 207.000 Bürger*innen forderten die Parteivorsitzenden Annalena Baerbock, Robert Habeck und Christian Lindner auf: "Schickt die Union in die Opposition!" – und waren erfolgreich.
Christoph Bautz Koalitionsvertrag: Der Klima-Check „Mehr Fortschritt wagen”: Damit hat die Ampel aus SPD, Grünen und FDP ihren Koalitionsvertrag überschrieben. Doch wie viel Fortschritt wagt sie beim Klimaschutz – für den diese Regierung so entscheidend ist? Campact-Vorstand Christoph Bautz hat die 177 Seiten des Vertrags gewälzt. Lies hier seine Analyse!
Christoph Bautz Ampel: So wird das nichts! Nun beginnt das große Verhandeln: SPD, Grüne und FDP schmieden ab Mittwoch ihren Koalitionsvertrag. Dabei orientieren sie sich am Sondierungspapier, das die Ampel-Parteien in der letzten Woche veröffentlicht haben. Dieses Papier macht uns bei Campact ernsthaft Sorgen. Lies hier unsere Einschätzung.
Annemarie Großer Klima-Koalition jetzt! Das zweite Mal innerhalb weniger Wochen strömten wir in Berlin zum Klimastreik auf die Straßen. Während SPD, Grüne und FDP begannen über unsere Zukunft zu verhandeln, machten wir ihnen laut und deutlich klar: 1,5 Grad ist die Grenze.
Campact Team Abgewählt. Campact hat bei dieser Bundestagswahl eine neue Strategie erprobt: In ausgewählten Wahlkreisen haben wir versucht, Klimablockierer und Demokratiefeinde aus dem Bundestag herauszuhalten. Der größte Erfolg: kein Mandat für Hans-Georg Maaßen. Ein starkes Zeichen für die Demokratie!
Valentin Ihssen 380.000 Klima-Versprechen Das war etwas ganz Neues: Lange vor der heißen Wahlkampfphase gaben mehr als 380.000 Menschen ein gemeinsames Versprechen ab. Unsere Stimme bekommt nur eine Partei mit einem echten Klima-Plan! Im ganzen Land haben sich Menschen eingesetzt, um die Bundestagswahl zur Klimawahl zu machen. Lies hier unsere Bilanz zum Klima-Pledge.
Inken Behrmann Raus. Jetzt. Wir Wähler*innen haben entschieden – und Armin Laschets Union abgewählt. Doch der will trotzdem Kanzler werden. Dafür muss er FDP und Grüne von einer gemeinsamen Koalition überzeugen. Wir appellieren an die Parteivorsitzenden: Schickt die Union in die Opposition!
Annemarie Großer Klimastreik: Alle fürs Klima! 48 Stunden vor der Wahl strömten wir zu Hunderttausenden in ganz Deutschland auf die Straßen. Für echten Klimaschutz, eine Zukunft ohne Klimakrise und das Versprechen: Wir machen die Bundestagswahl zur Klimawahl! Hier kannst Du nachlesen, wie der Tag war – und was als nächstes ansteht.
Luisa Neubauer Der 145. Freitag Am 24. September 2021 können wir alle zusammen Geschichte schreiben: Der Klimastreik vor der Bundestagswahl ist einer der wichtigsten überhaupt. Wenn am Freitag vor der Wahl richtig viele Menschen für das Klima auf die Straße gehen, kann das etwas bewegen. Luisa Neubauer von Fridays for Future erklärt, warum es bei diesem Streik um alles geht.