EuropaUmweltWeActAfDRechtsextremismusCDUMontagslächelnSoziale GerechtigkeitSteuern und FinanzenHandel
Alle Artikel der Kategorie Campact
Campact ist eine Bürgerbewegung, in der sich seit mittlerweile über 20 Jahren hunderttausende Menschen für Demokratie, soziale Gerechtigkeit, gegen Rassismus und für viele weitere gesellschaftliche Themen einsetzen. Auf dieser Seite findest Du alle Beiträge, die sich mit Campact als Bürgerbewegung, der Geschichte von Campact oder internen Themen beschäftigt.
Campact
Felix Kolb
Freihandel: So funktioniert der Protest
Presse- und Meinungsfreiheit sind in der Demokratie ein hohes Gut, aber über den Beitrag im NDR-Magazin Plusminus vom 14.12.2016 unter dem Titel „Freihandel: So schüren Gegner Ängste“ haben wir uns sehr geärgert. Er entspricht vielen Kriterien des Qualitätsjournalismus nicht, denen sich die ARD-Fernsehanstalten als öffentliche-rechtliche Medien verpflichtet sehen. Der Beitrag lässt gezielt Informationen weg und […] Mehr erfahren
Campact
Janine Behrens
2015: Gabriel dichtet, Monsanto genervt, Särge vorm Amt
Es war eine mächtige Aktion: Anfang Dezember standen bundesweit mehr als 5.000 Campact-Aktive vor 200 SPD-Parteibüros, um den Delegierten des SPD-Parteitags unseren offenen Brief gegen TTIP und CETA zu geben. Das schlug durch bis ganz oben: Sigmar Gabriel musste erkennen, dass eine neue Bürgerbewegung entstanden ist, die nicht einfach wieder verschwindet. Gabriel hat dann für […] Mehr erfahren
Campact
Günter Metzges
Campact erfüllt hohe Datenschutz-Ansprüche
Das bestätigt eine umfassende Überprüfung durch die niedersächsische Datenschutzbeauftrage in diesem Herbst. Die Behörde hat die Prüfung ohne weitere Auflagen abgeschlossen. Mehr erfahren
Campact
Jörg Haas
Datenschutz: Campact ist anders
Update: Change.org hat am 22.04.2016 den Negativ-Preis Big-Brother-Award für seinen Umgang mit Userdaten erhalten. Ob die gegen Change.org erhobenen Vorwürfe zutreffen, können und wollen wir nicht beurteilen. Um Missverständnisse zu vermeiden, weisen wir darauf hin: Campact und seine Plattform WeAct.de erfüllen hohe Ansprüche an den Datenschutz. Wir speichern die Daten unserer Nutzer/innen nur auf deutschen Servern und arbeiten […] Mehr erfahren
Campact
Janine Behrens
Demokratie verteidigen ist unsere Bürgerpflicht – und kein Geschäftsmodell
Der Bundestag debattierte am Donnerstag über TTIP und CETA. Doch aus einer sachlichen Debatte über die Handelsabkommen mit den USA und Kanada wurde eine Kritik-Stunde am Bürgerprotest gegen den Konzerndeal. Campact, Foodwatch, Attac und weitere - dahinter würden keine Bürgerinteressen stehen, meint Joachim Pfeiffer von der CDU. Wir seien vielmehr eine “Empörungsindustrie”. Anhand dieser 5 Punkte gehen wir auf Pfeiffers Kritik ein - und erklären, worum es geht. Mehr erfahren
Campact
Jörg Haas
Datenschutz bei Campact
In den vergangenen Tagen wurden von einem Journalisten gegen Campact schwere Vorwürfe geäußert: Wir nähmen Datenschutz auf die leichte Schulter. Schlimmer gar, es wird unterstellt wir handelten mit email-Adressen unserer Nutzer/innen. Mehr erfahren
Campact
Carsten Direske, Janine Behrens
Zahlen, die Engagement bedeuten – der Campact Report 2015
Wer Transparenz fordert, sollte auch selbst dafür sorgen: Unser "Campact Report 2015" legt offen, was passiert, wenn sich 1,5 Millionen online miteinander vernetzte Menschen in gesellschaftliche Debatten einmischen. Hier erfahren alle Interessierten, was Campact-Aktive im Jahr 2014 bewegt haben - und wie ihr Engagement finanziert wurde. Mehr erfahren
Campact
Campact-Team
Heute Nachmittag Wartungsarbeiten: Die Campact-Aktionen erhalten ein neues Layout
Infos zur Aktualisierung von campact.de am Nachmittag. Mehr erfahren