Agrar Klimakrise Feminismus Verkehr Bayern Erfolg WeAct AfD Rechtsextremismus LGBTQIA*

Alle Artikel der Kategorie Campact

Campact ist eine Bürgerbewegung, in der sich seit mittlerweile über 20 Jahren hunderttausende Menschen für Demokratie, soziale Gerechtigkeit, gegen Rassismus und für viele weitere gesellschaftliche Themen einsetzen. Auf dieser Seite findest Du alle Beiträge, die sich mit Campact als Bürgerbewegung, der Geschichte von Campact oder internen Themen beschäftigt.

Campact Aktion vor RWE-Aufsichtsrat in Essen am Dienstag: Stoppt den Risiko-Reaktor Belene

Ein Bericht von Ferdinand Dürr Der Kleister ist angerührt, die Transparente liegen bereit: Wir treffen die letzten Vorbereitungen für unsere nächsten Aktionen gegen das Risiko-Atomkraftwerk im bulgarischen Belene. Dort möchte RWE-Vorstandschef Jürgen Großmann für rund 1,3 Milliarden Euro zwei Atomreaktoren russischer Bauweise finanzieren – mitten in einem Erdbebengebiet! Doch es regt sich Widerstand gegen dieses […]

Mehr erfahren
Campact Utopia Award 2008: the winner is … campact

Wir hatten im Newsletter darauf hingewiesen: Campact ist gestern beim ersten Utopia Award des Internetportals für strategischen Konsum UTOPIA mit dem Publikumspreis in der Kategorie Organisationen ausgezeichnet worden. Ich durfte stellvertretend für nun mehr als 80.000 Campact-Aktive den Preis entgegennehmen. Die Auszeichnung unterstreicht, was wir gemeinsam in den vergangenen vier Jahren auf die Beine gestellt […]

Mehr erfahren
Campact „Bsirskes klimapolitische Position ist fatal“ – Hintergründe zur E-Mail-Aktion an den Ver.di-Vorsitzenden

Viele Campact-Aktivisten sind unserem Aufruf im letzten Newsletter gefolgt, sich mit E-Mails an den Ver.di- Vorsitzenden Frank Bsirske zu wenden und haben inzwischen eine Antwort von Ver.di erhalten, zu der ich im folgenden Text Stellung nehmen möchte. Ich habe mich schweren Herzens für den Aufruf ausgesprochen. Schweren Herzens, weil ich selber überzeugtes Gewerkschaftsmitglied bin und […]

Mehr erfahren
Campact Neu: Die Campact Ideenwerkstatt

Vielleicht ist sie Ihnen schon in der linken Navigationsspalte aufgefallen: unsere neue Ideenwerkstatt. Sie ersetzt bzw. ergänzt das bisherige Diskussionsbrett. Wir wollen den Pool der kreativen Köpfe erweitern und hoffen, dass möglichst viele Campact-Aktive ihre Ideen, Anregungen und Kritik beisteuern, wenn es zum Beispiel darum geht, Aktionsideen weiterzuentwickeln wie aktuell den Kurzfilm zur Klimakampagne. Außerdem […]

Mehr erfahren
Campact Stellenausschreibung: Organizer/in für Campact gesucht

Wir suchen ab sofort eine/n Organizer/in, der/die der Geschäftsführung zuarbeitet, eigenverantwortlich abgegrenzte organisatorische Projekte übernimmt (beispielsweise Organisation politischer Aktionen), Internet-Kampagnen und -Aktionen einrichtet. Umfang: 30-35 h/Woche Arbeitsort: Ökologisches Zentrum Verden (in einem spannenden Projektzusammenhang) Wir bieten: interessante Aufgabenstellungen in einem spannenden Team mit hohem Sinngehalt Wir suchen und erwarten: politisches Grundverständnis und Erfahrung in der […]

Mehr erfahren
Campact Stellenausschreibung:

Programmierer/innen gesucht Wir suchen ab sofort ein bis zwei Programmierer/innen, die verantwortlich den Ausbau und die Weiterentwicklung der Campact Webplattform übernehmen. Umfang: 20 – 40 h/Woche (Teil- oder Vollzeit) Arbeitsort: optimalerweise teil- oder vollzeit im Ökozentrum Verden (spannender Projektzusammenhang) evtl. auch möglich in Hamburg oder Berlin (teilzeit) Wir bieten: interessante Aufgabenstellungen in einem spannenden Team […]

Mehr erfahren
Campact Springer kneift schon vor Kampagnenstart!

Ob der Chef des Springer-Verlags, Mathias Döpfner, davon Wind bekommen hat, dass wir am Freitag mit unserer Kampagne „BILD auf allen Kanälen“ starten wollten, um gegen die Übernahme von ProSiebenSat.1 zu mobilisieren? Wir hatten alles vorbereitet: fleißig recherchiert, formuliert und programmiert, dazu Dutzende Fernseher für eine Auftakt-Aktion vor dem Springer-Verlag in Berlin geborgt. Dann heute […]

Mehr erfahren
Campact Flashmob vor dem Kanzleramt

„Es kommt die Zeit, in der das Wünschen wieder hilft.“ (Die Toten Hosen, Wünsch Dir was) Wann haben Sie Ihren letzten Wunschzettel an den Weihnachtsmann gerichtet? Liegt schon etwas zurück? Dann wird es höchste Zeit, den Kindheitsbrauch wieder aufleben zu lassen. Politisch darf, nein soll er sogar sein, Ihr Weihnachtswunsch. Ganz irdisch die Personen, an […]

Mehr erfahren