Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Campact

Die Spitzen der Ampel-Regierung (von links) Christian Lindner (FDP), Annalena Baerbock (Die Grünen) und Olaf Scholz (SPD) als große Pappmaché-Masken bei einer aktion in Berlin.
· Felix Kolb

Großer Schreck zu Jahresbeginn

Campact startet leider mit einem faustdicken Problem ins Jahr 2022. Die Ursache ist der Regierungswechsel hin zur Ampel. Doch was genau ist los? Bitte lies jetzt die Analyse von Campact-Vorstand Felix Kolb.

Mehr erfahren
· Felix Kolb

2022: Wir müssen weitermachen

Klimakrise, Bundestagswahl, Corona: Hinter Campact liegen heftige Monate – in denen die Bürgerbewegung viel erreicht hat. Eins hat jedoch nicht geklappt, findet Campact-Vorstand Dr. Felix Kolb. Lies hier im Campact-Blog, was ihm Sorgen bereitet.

Mehr erfahren
· Maria Kruskop

WeAct: Der beste Ort für deine Petition

Giftige Pestizide, diskriminierende Gesetze, kein Platz für Fahrräder: Es gibt viele gute Gründe, von Politiker*innen oder Wirtschaftsbossen Handlungen zu fordern – und dafür eine Petition zu starten. Du hast ein Thema, für das Du dich mit einer Petition einsetzen möchtest, weißt aber nicht, wo und wie das gehen kann? Wir haben für dich die wichtigsten Punkte gesammelt, warum dein Anliegen bei WeAct richtig aufgehoben ist.

Mehr erfahren
· Felix Kolb

Dieser Vertrag hat es in sich

Ob Hate Speech im Netz oder die Finanzierung der DES, der umstrittenen Parteistiftung der Alternative für Deutschland (AfD) – der Kampf gegen Rechts, Hetze und Gewalt ist in den letzten Jahren immer wieder wichtig gewesen. Was genau die neue Regierung aus SPD, Grünen und FDP in diesen Bereichen tun will, steht in ihrem Koalitionsvertrag – lies hier alles zu den Abmachungen der Parteien.

Mehr erfahren
· Felix Kolb

Achtung, Beleidigungen: „Ihr maskentragenden Dummköpfe“

Beschimpft und bepöbelt: Unsere Bürgerbewegung erreichen immer mehr Hassbotschaften. Doch nicht nur das macht uns Sorgen. Zur Lage schreibt Campact-Vorstand Dr. Felix Kolb.

Mehr erfahren
· Jassin Braun

Radl statt Blechlawine

CDU und CSU blockieren die Verkehrswende – und zwar konsequent. Sie lehnen alles ab, was das Klima schützen könnte. Am 11. September protestieren wir deshalb bei der Automesse IAA, zu Fuß und mit dem Rad. Tausende Menschen rollen aus allen Richtungen an und treffen sich in München. So machen wir die Verkehrswende kurz vor der Wahl noch mal zum großen Thema: Sei auch Du mit dabei!

Mehr erfahren
· Maria Kruskop

So kannst Du Politik bewegen

Dich stört schon lange der fehlende Radweg auf dem Weg zur Arbeit? Du möchtest den Auftritt von Rechtsextremen in Deinem Ort verhindern oder Du findest, dass Kurzstreckenflüge abgeschafft werden sollten? Dann werde aktiv: Starte jetzt Deine eigene Petition auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact. Das WeAct-Team unterstützt Dich gerne auf dem gesamten Weg Deiner Kampagne – vom Verfassen der Texte bis zur Übergabe der Petition an die Adressat*innen.

Mehr erfahren
· Clara Koschies

Durchstarten zur Klimawahl – Vier Hackathon-Projekte stellen sich vor

Wie machen wir die Bundestagswahl 2021 zum Neustart fürs Klima? Mit dieser Vision haben im März 2021 Kreative, IT-Expert*innen, Klimabewegte und Aktivist*innen die Köpfe zusammengesteckt, diskutiert und über 100 Projektideen eingereicht. Davon kürte die Jury vier großartige Ideen. Wir stellen die Ideen und Projekt-Teams vor und laden zum Blick hinter die Kulissen ein.

Mehr erfahren