Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Campact

· Chris Methmann, Katrin Beushausen

Zurückgespult: 4 Jahre GroKo – Theory of Change 11

Vier Jahre Große Koalition gehen zu Ende. Was haben wir gemeinsam mit der Zivilgesellschaft geschafft – trotz häufiger Blockade durch die Regierungsparteien? Wo sind wir gegen Wände gelaufen? Und was lernen wir daraus für unser weiteres Engagement? Im Campact-Podcast Theory of Change ziehen wir Bilanz.

Mehr erfahren
· Katrin Beushausen

Konter

Der Wahlkampf zieht an und die Klima-Gegner*innen tun alles, um Klimaschutz als unzumutbare Belastung darzustellen. Bislang konnte unsere Bürgerbewegung erfolgreich dagegenhalten: mit kreativen Aktionen und spontanen Protesten. Jetzt darf uns nicht die Puste ausgehen – erfahre hier, wie Du Campact unterstützen kannst.

Mehr erfahren
· Antonia Becher

48-Stunden-Ideensprint

„Wie machen wir die Bundestagswahl zur Klimawahl?“ – 900 Menschen aus ganz Deutschland feilten dazu ein Wochenende lang an ihren Projektideen. Lies hier, welche Ideen des Hackathon Neustart:Klima die insgesamt 140.000 Euro Startfinanzierung erhalten.

Mehr erfahren
· Felix Kolb

Unser Irrtum

Es kann schmerzen, Haltung zu zeigen – das haben wir 2020 erfahren. Unser Umgang mit Corona und Verschwörungsmythen hat uns viel gekostet. Lies hier, was passiert ist, und was Campact jetzt unternimmt.

Mehr erfahren
· Felix Kolb

Angst und Mut

Ein schwieriges Jahr neigt sich dem Ende. Zusätzlich zur Corona-Pandemie macht unserer Bürgerbewegung vor allem eins große Sorge. Campact-Vorstand Dr. Felix Kolb schaut zurück – und blickt auf 2021.

Mehr erfahren
· Chris Methmann, Katrin Beushausen

Im Versteck der Agrarlobby – Theory of Change 3

Es ist die große Stellschraube in der Agrarpolitik: Wohin fließen die vielen Förder-Milliarden der EU? Es droht erneut der große Geldregen für die Agrarindustrie. Warum ändert sich daran nichts? Wo verstecken sich die politisch Verantwortlichen? Und wie können wir trotzdem noch etwas drehen? Antworten gibt die neue Folge des Campact-Podcasts „Theory of Change“.

Mehr erfahren
· Chris Methmann, Katrin Beushausen

Was vom #Dannibleibt – Theory of Change 2

Im “Danni” heulen die Kettensägen und fällen jahrhundertealte Bäume. Das Drama im Dannenröder Wald ist Thema der zweiten Folge des neuen Campact-Podcasts. Höre direkt rein, und erfahre, warum der kleine Wald so wichtig ist für die Verkehrswende und jetzt alle Klimaschützer*innen nach Hessen kommen sollten.

Mehr erfahren
· Chris Methmann, Katrin Beushausen

Vom Klimafrust zur Klimawahl – Theory of Change 1

Heute starten wir etwas Neues: den Campact-Podcast. Jeden Monat sprechen wir mit interessanten Gästen über aktuelle politische Probleme. Und: Wir zeigen Wege auf, sie zu lösen. In der ersten Folge geht es ums Klima. Höre Dir jetzt an, was die beiden bekannten Fridays-for-Future-Aktivist*innen Carla Reemtsma und Jakob Blasel im Jahr vor der Bundeswahl vorhaben.

Mehr erfahren