Felix Kolb Hier die gute Nachricht Hektisch, unruhig, nervös – so war diese Woche bei Campact. Vor einigen Tagen hatten wir Ihnen und den Medien mitgeteilt, dass uns die Gemeinnützigkeit entzogen wurde. Es war nicht vorhersehbar, was dann passiert: Gibt es Solidarität? Was sagt die Presse? Wie reagiert die Politik?
Felix Kolb Campact wird Gemeinnützigkeit entzogen Der Brief des Berliner Finanzamtes für Körperschaften hat es in sich: Campact wird der Status als gemeinnützige Organisation aberkannt. Die Entscheidung ist eine Folge des Attac-Urteils des Bundesfinanzhofes.
Felix Kolb Klare Zahlen: Das Jahr 2018 Das Jahr 2018 begann für Campact mit einer Tragödie - und wurde zu einem der stärksten Jahre unserer Bürgerbewegung, das zeigt der neue Transparenzbericht.
Vera Kuchler Campact mit Sternchen Geschlechtergerechte Sprache: Campact nutzt ab sofort das Gendersternchen. Warum, das erfährst Du hier.
Felix Kolb Attac-Urteil trifft jetzt Campact Das Attac-Urteil des Bundesfinanzhofes hat auch für uns dramatische Folgen: Campact wird höchstwahrscheinlich seinen Status als gemeinnützige Organisation verlieren. Deswegen können wir keine Spendenbescheinigungen mehr ausstellen.
Luise Neumann-Cosel Das gibt Mut! Ihr habt uns begeistert: Bei der Klima-Aktionskonferenz in Berlin zeigten knapp 250 Campact-Aktive, wie viel Tatendrang in ihnen steckt. Zusammen haben wir einen Plan ausgetüftelt - unter anderem besuchen wir gemeinsam über 150 Bundestagsabgeordnete.
Felix Kolb Transparenzbericht 2017: Das hat gewirkt Stark, erfolgreich, unabhängig: Das ist Campact dank der Menschen, die unsere Bewegung unterstützen. Der neue Transparenzbericht 2017 zeigt, wie vielfältig Bürgerinnen und Bürger mit Campact für progressive Politik streiten. Die wichtigsten Informationen im Überblick.
Luise Neumann-Cosel Das sind Campacts Top-Themen 2018 Mehr als 100.000 Aktive haben abgestimmt, wie und wo Campact im kommenden Jahr aktiv werden soll.
Svenja Koch Brandstiftung zerstört Campact-Lager in Verden Das Campact-Lager wurde durch ein Feuer zerstört. Die großen Politiker-Köpfe und 2.500 weitere Aktionsmaterialien verbrannten.