Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Campact

· Oliver Moldenhauer

4 Tage wach – Aktionsmarathon für die Energiewende

Der Druck ist hoch. Die Nerven sind gespannt. Denn morgen geht es los: Von Freitag bis Montag reisen wir quer durch Deutschland. Hamburg, Wiesbaden, Mainz, Düsseldorf, Würzburg und Regenstauf in Landkreis Regensburg stehen auf dem Plan. In diesen sechs Städten organisieren wir Aktionen im Rahmen unserer Energiewende-Kampagne. Wir gehen dahin, wo die Politiker/innen sind, die […]

Mehr erfahren
· Sandra Schuttenberg

Ein Blick in den Schwarm

Wofür steht Campact? Aussagen, die inspirieren. Einblicke ins Netzwerk aus 1.000.000 Menschen, die sich wehren, wenn Konzern-Lobbyisten Politik machen möchten.

Mehr erfahren
· Christoph Bautz

1.000.000 Menschen – ein Schwarm mit Biss

Heute früh war es soweit: Wir sind eine Million! Eine Million Menschen, die sich in den Campact-Newsletter eingetragen haben, um aktiv zu werden. Eine Million Menschen, die sich entschieden haben: Ich mische mich ein. Wir sind glücklich, dass die Campact-Idee so gezündet hat. Wenn ich die vergangenen Jahre Revue passieren lasse, dann gewinne ich den […]

Mehr erfahren
· Christoph Bautz

Campact-Aktive entscheiden: Energiewende retten!

Mehr als 13.000 Menschen haben sich direkt nach der Bundestagswahl an unserer Umfrage beteiligt, zu welchen Themen Campact in den nächsten Wochen arbeiten könnte. Das Ergebnis: Die Verteidigung der Energiewende identifizierten die meisten Menschen als dringlichste Aufgabe für Campact – gefolgt von Aktivitäten gegen Massentierhaltung und für den Mindestlohn. Wir sagen nochmal herzlichen Dank für […]

Mehr erfahren
· Carsten Direske

Vom Online-Klick zum Demo-Kick

Bisher habe ich geglaubt, in punkto Engagement lassen sich Erfahrungen aus den USA und Großbritannien nicht auf Deutschland übertragen. Rallyes in der Nachbarschaft? Mit Ansteckern seine Unterstützung von sozialen oder politischen Kampagnen zeigen? Spenden und Engagement öffentlich ankündigen? All das funktioniert in Deutschland doch nicht – meinte ich. Seit kurzem denke ich anders. Und das kam […]

Mehr erfahren
· Christoph Bautz

Schwarz plus X: Was nun?

Selten war ein Wahlkrimi so spannend wie gestern Abend. Am Ende fährt Merkel ein Rekordergebnis ein, muss sich aber doch bei SPD und Grünen auf Partnersuche begeben. Was bedeutet das für uns? Die Energiewende zügig umsetzen, die Geheimdienste konsequent kontrollieren, die Agrarwende einleiten, hohe Vermögen vernünftig besteuern – für viele unserer Anliegen wird es nicht […]

Mehr erfahren
· Campact-Team

„Unsere Gesellschaft braucht mehr Empörte“

Florian Kessler hat sich nicht geschont: Über Monate ging er auf jede Demo, für die er einen Handzettel finden konnte. Bei Anti-Nazi-Demos ließ er sich von Polizisten wegtragen, demonstrierte gegen Stuttgart 21 und lief am 1. Mai in Berlin-Kreuzberg versuchsweise im schwarzen Block mit. Aus seinen Gesprächen, Erfahrungen und Gedanken ist sein aktuelles Buch entstanden: Mutbürger […]

Mehr erfahren
· Felix Kolb

Campact: Nehmen Sie uns unter die Lupe

Als im vergangenen Jahr über die Nebeneinkünfte von Peer Steinbrück & Co. diskutiert wurde, forderten wir: „Wir wollen wissen, wer bezahlt – Transparenz muss her“. Doch wer diesen Anspruch an Politikerinnen und Politiker stellt, sollte ihn auch selbst erfüllen. Ein Beitrag von Campact dazu ist unser jährlicher Transparenzbericht. Schwarz auf weiß finden sich dort Informationen […]

Mehr erfahren