Tierschutz Umwelt Wasser Europa WeAct AfD Rechtsextremismus CDU Montagslächeln Soziale Gerechtigkeit

Alle Artikel der Kategorie CETA

CETA (Comprehensive Economic and Trade Agreement) ist ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kanada. Dieses umfassende Wirtschafts- und Handelsabkommen zwischen der EU, dem Vereinigten Königreich und Kanada enthält zahlreiche Handels- und Zollerleichterungen für die Mitgliedsstaaten. Klingt gut – ist in Teilen aber auch sehr gefährlich. So erleichtert das Abkommen zum Beispiel, dass Konzerne ihren Willen gegenüber Staaten durchsetzen können, wenn es um Arbeitsrecht, Inhaltsstoffe und Fertigungsprozesse geht. Alles zu CETA im Campact-Blog liest Du hier.

CETA Jörg Haas Umfrage: Überwältigende Mehrheit der Campact-Aktiven will Handels-Kampagnen fortführen CETA, TTIP und TiSA: Wie gehen die Kampagnen gegen Handelsabkommen nach den erfolgreichen Groß-Demos weiter? Wir haben bei Campact-Aktiven nachgefragt - über 185.000 haben bei der Umfrage mitgemacht. Hier sind die Ergebnisse. Mehr erfahren
CETA Jörg Haas Geheimes Papier offenbart: DGB zweifelt an Nachbesserungen bei CETA Am Montag tauchte im Netz ein Papier des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zum Stand der Dinge bei CETA auf. Wir haben das Papier gesichert - und erklären, was der DGB fordert und warum er daran zweifelt, dass CETA substantiell nachgebessert wird. Mehr erfahren
CETA Jörg Haas Kretschmann, Al-Wazir und Fegebank: Jetzt bei CETA Wort halten! Nun sind die Grünen in Sachen CETA gefragt: Nachdem die SPD in Wolfsburg zwar vielerlei Verbesserungswünsche angemeldet hat, aber ihre Durchsetzung nicht zur harten Auflage für Sigmar Gabriel machte. Die Grünen müssen jetzt ihre Sperrmajorität im Bundesrat nutzen, um CETA zu stoppen. Mehr erfahren
CETA Jörg Haas Die SPD kneift. Wir nicht. Die SPD hätte CETA stoppen können - hat es aber nicht gewagt. Und das trotz der eigenen berechtigten Kritik an CETA. Wir sind enttäuscht - aber gut gerüstet für die weitere Auseinandersetzung. Lesen Sie unsere Analyse zum SPD-Beschluss - und wie wir jetzt CETA stoppen können und wollen. Mehr erfahren
Bürgerrechte Jörn Alexander 320.000 auf den Straßen, das war… SPITZE! Dieser Demo-Tag geht in die Geschichte ein. 70.000 Menschen in Berlin, 65.000 in Hamburg, 55.000 in Köln, 50.000 in Frankfurt, 40.000 in Stuttgart, 15.000 in Leipzig und in München trotz des Dauerregens 25.000. Alles zusammen: 320.000 Menschen – unfassbar! Mehr erfahren
CETA Jörg Haas Jetzt auf Twitter die SPD-Delegierten bestärken Am Montag geht es in Wolfsburg um viel. Denn dort treffen sich 200 SPD-Delegierte zum Parteikonvent. Hinter verschlossenen Türen stimmen sie über die Position der SPD zu CETA ab. Mehr erfahren
CETA Jörg Haas Twitterstorm against CETA On Monday September 19, the German Social Democrats (SPD) are meeting in Wolfsburg for a party convention to discuss their position on CETA. The meeting is going to be decisive: If the 200 SPD delegates vote against CETA, Germany’s Vice-Chancellor Gabriel will have to stop CETA. The party is deeply divided about the issue. Many […] Mehr erfahren
CETA Jörg Haas CETA: Neue Studie erwartet Jobverluste CETA – das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kanada – bringt uns mehr Jobs, Wachstum, Wohlstand – so verkünden es unisono der BDI (Bundesverband der deutschen Industrie), Sigmar Gabriel, Kanzlerin Merkel und die EU-Kommission. Eine neue Studie der angesehenen Tufts University (Boston, USA) bringt diese Erzählung ins Wanken. Insbesondere Gewerkschafter sollten sich diese Ergebnisse ansehen:   Wachstumswunder […] Mehr erfahren