Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Datenschutz

Die Grafik zeigt einen Mann, der sein Smartphone aufräumt: Es sieht so aus, als würde er aus dem Bildschirm heraus eine Treppe hinauf kommen. Es ist eine künstlerische Darstellung davon, wie ein digitaler Frühjahrsputz aussehen kann.
· Friedemann Ebelt

Digitaler Frühjahrsputz für Klima- und Datenschutz

Ein Aufruf zum Putzen unserer Smartphones, Festplatten, Clouds und Accounts – inklusive einer Check-Liste für den eigenen digitalen Frühjahrsputz und einer Portion Grundsatzkritik.

Mehr erfahren
Das Foto zeigt Justizminster Marco Buschmann von der FPD und Innenministerin Nancy Faeser von der SPD gemeinsam im Bundestag. Sie unterhalten sich.
· Friedemann Ebelt

Vorratsdatenspeicherung stoppen? Jetzt oder nie!

Geht es endlich voran beim Thema Vorratsdatenspeicherung? Aktuell sieht es so aus. Aber: Wenn sich in diesem Herbst nichts ändert, dann wahrscheinlich gar nicht.

Mehr erfahren
Meine wunderbare Woche Kalenderwoche 38
· Jochen Müter

Meine wunderbare Woche (KW 38)

Natürlich weiß ich, dass viele Menschen am Wochenende arbeiten müssen – liebe Grüße und vielen Dank! Für mich aber ist freitags Schluss. Ich schreibe dann noch meinen Wochenrückblick und verschwinde ins Nichts. Diesmal geht es um das Ozonloch, Bild TV und Lena Meyer-Landrut.

Mehr erfahren
· Matthias Flieder

Erfolg: Schufa-Ausverkauf gestoppt

Der Protest unserer Bürgerbewegung hat gewirkt: Die Schufa wird nicht an einen internationalen Investor verkauft. Die persönlichen Daten von Millionen deutschen Bürgern bleiben so sicher. Lies hier, wie es dazu gekommen ist.

Mehr erfahren
· Antonia Becher

Handys raus, Chatkontrolle! – Theory of Change 19

Die EU will eine Chatkontrolle anordnen können. Künstliche Intelligenz soll bald sämtliche digitale Kommunikation scannen dürfen, bevor sie verschlüsselt wird. Über das Ziel, dadurch Kindesmissbrauch besser zu verfolgen, schießt die EU-Kommission damit weit hinaus. Anhand von drei häufigen Irrtümern zu staatlicher Überwachung und Datenschutz erklären wir, warum die EU-Pläne extrem gefährlich sind – in unserer neuen Podcast-Folge von Theory of Change.

Mehr erfahren
· Friederike Gravenhorst

Chat-Überwachung: Der Staat in Deinem Handy

Diese Überwachungspläne der EU haben es in sich: Ermittler*innen sollen auf alle privaten Chats bei WhatsApp, Threema oder Signal zugreifen können. Datenschutz und Privatsphäre? Gäbe es quasi nicht mehr. Innenministerin Nancy Faeser (SPD) kann das Vorhaben noch verhindern. Fordere auch Du jetzt: Überwachung stoppen, Privatsphäre schützen!

Mehr erfahren
· Antonia Becher

Schufa zu verkaufen 🏷️

Um die Schufa herrscht ein Bieterkampf. Es geht um viel Geld – und um die Daten von rund 70 Millionen Deutschen. Die Sparkassen und Genossenschaftsbanken haben ein Vorkaufsrecht. Das müssen sie jetzt nutzen und sich gegen einen schwedischen Investor durchsetzen, der noch mehr Gewinn aus der Auskunftei pressen will.

Mehr erfahren
· Matthias Flieder

WhatsApp knickt ein

Erfolg für den Datenschutz: Nach massiver Kritik an den neuen WhatsApp-Datenschutzbestimmungen lenkt der Mutterkonzern Facebook ein. Für Nutzer*innen hat es nun vorerst keine Folgen, wenn sie den neuen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien nicht zustimmen. Das ist auch der Erfolg von über 250.000 Campact-Unterstützer*innen.

Mehr erfahren