Demokratie Rechtsextremismus Soziales WeAct Datenschutz Digitalisierung Menschenrechte Globale Gesellschaft Montagslächeln Trump

Alle Artikel der Kategorie Datenschutz

Ob die Schufa, Facebook, WhatsApp oder Betrüger: Alle wollen gerne unsere persönlichen Daten im Internet abgreifen. Ein effektiver Datenschutz hilft dagegen. Datenschutz ist deshalb auch ein politisches Thema, denn nur strikte Gesetze hindern Konzerne wirklich daran, persönliche Daten auszunutzen. Alles zu den Themen Datenschutzpolitik und privater Datenschutz liest Du in den Beiträgen in diesem Abschnitt.

Bürgerrechte, Datenschutz 27-jähriger kippt Abkommen mit den USA

Max Schrems (27) ist keiner, mit dem man sich als Konzern anlegen sollte. Der Jurist klagt seit Jahren beharrlich gegen mangelnden Datenschutz bei Facebook. Nun gab der Europäische Gerichshof einer Klage von Schrems statt – und kippte kurzerhand das „Safe Harbor“-Abkommen, das große Teile des Datenaustauschs durch Unternehmen zwischen USA und EU regelt. Über ein Urteil, das Geschichte schreibt.

Mehr erfahren
Datenschutz Datenschützer warnen vor Zweckentfremdung unserer Daten

Derzeit wird in der EU über die Zukunft des Datenschutzes gestritten. Die neue EU-Datenschutzverordnung soll einheitlich regeln was Konzerne mit unseren Daten machen dürfen – und was nicht. Experten warnen jetzt: Lobbyisten wollen durchsetzen, dass Daten in ganz Europa zukünftig auch für Zwecke genutzt werden dürfen, denen wir ursprünglich nicht zugestimmt haben.

Mehr erfahren
Datenschutz Dieser 27-jährige bringt Facebook in Erklärungsnot

Max Schrems will es wissen: Was speichert Facebook über seine Nutzer? Und ist das überhaupt alles rechtens? Wir haben mit dem 27jährigen Juristen über seine Klage gegen den Konzern gesprochen.

Mehr erfahren
Datenschutz Faktencheck: Ist den Meisten der Schutz ihrer Daten wirklich egal?

Eine groß angelegte EU-weite Umfrage hat Menschen in Europa gefragt, wie sie zum Schutz ihrer Daten stehen. Das Ergebnis wird viele überraschen.

Mehr erfahren
Datenschutz Warum Sigmar Gabriels Argumente für die Vorratsdatenspeicherung nicht stimmen

Wir haben Sigmar Gabriels Aussagen zur Vorratsdatenspeicherung unter die Lupe genommen und stellen fest: Das Körnchen Wahrheit muss man hier lange suchen.

Mehr erfahren
Datenschutz Zwei Gesetzes-Pakete die unser Leben verändern werden

Das Netz tobt: Die EU will Überholspuren im Netz erlauben. Wie wir ein ähnliches Desaster beim EU-Datenschutz verhindern können.

Mehr erfahren
Datenschutz Wie Abgeordnete unter Druck gesetzt werden gegen ihre Überzeugung zu stimmen

Die Nervosität der SPD-Parteispitze muss groß gewesen sein beim Parteikonvent Ende Juni im Willy-Brandt-Haus. Auf der Tagesordnung stand die umstrittene Vorratsdatenspeicherung. Zahlreiche SPD-Gliederungen hatten dazu aufgerufen, gegen den Parteivorstand zu stimmen und die umstrittene Rundum-Überwachung zu kippen. Diese Dokumente zeigen: Es wurde massiv Druck ausgeübt, um diese Entscheidung durchzupeitschen. Laut Recherchen der WAZ soll in […]

Mehr erfahren
Datenschutz Datenhandel: Der Trick mit dem Kleingedruckten

Beziehungskrisen, Essgewohnheiten und Krankheiten: Allein bei dem Gedanken daran, was Google, Facebook & Co. alles über uns wissen, kann einem Angst und Bange werden. Wie wir beim Thema Datenschutz über den Tisch gezogen werden, erklärt dieses Video:

Mehr erfahren