Soziales Wirtschaft Demokratie Klimakrise Rechtsextremismus Medien AfD Wahlen Montagslächeln Datenschutz

Alle Artikel der Kategorie Datenschutz

Ob die Schufa, Facebook, WhatsApp oder Betrüger: Alle wollen gerne unsere persönlichen Daten im Internet abgreifen. Ein effektiver Datenschutz hilft dagegen. Datenschutz ist deshalb auch ein politisches Thema, denn nur strikte Gesetze hindern Konzerne wirklich daran, persönliche Daten auszunutzen. Alles zu den Themen Datenschutzpolitik und privater Datenschutz liest Du in den Beiträgen in diesem Abschnitt.

Datenschutz Sag es der Bundesregierung: Jetzt Neuauflage der Vorratsdatenspeicherung stoppen!

Auch nach dem EU-Urteil ist die Vorratsdatenspeicherung noch nicht vom Tisch. Denn CDU und CSU wollen trotzdem die Telefon- und Handydaten der kompletten Bevölkerung speichern lassen. Doch die SPD schwankt: Unsere Chance sie umzustimmen und die Vorratsdatenspeicherung vom Tisch zu fegen!

Mehr erfahren
Datenschutz Wahnsinn: EU-Parlament kippt Lobby-Forderungen der Internet-Konzerne

Keiner hatte mehr daran geglaubt. Doch das EU-Parlament hat den schlimmsten Sonderrechten für Internet-Konzerne eine Absage erteilt. Bis zu letzt war es eine Zitterpartie.

Mehr erfahren
Datenschutz Denkzettel für Vielfalt im Netz: Campact karrt 150 000 Unterschriften nach Brüssel

Ausgestattet mit einem riesigen LAN-Kabel und einem großen Paket Unterschriften hat Campact heute das EU-Parlament belagert.

Mehr erfahren
Datenschutz Wollen wir unseren Kindern ein Konzern-Internet hinterlassen?

Florian (8) erklärt in einem Video, warum die Pläne der EU-Kommission die Zukunft des freien Internets bedrohen.

Mehr erfahren
Datenschutz Entscheidung am Donnerstag: Das Internet ist in Gefahr

Die EU-Kommission will Großunternehmen im Netz ein Meinungsmonopol garantieren. Jetzt für Netzneutralität unterzeichnen!

Mehr erfahren
Datenschutz, TTIP Neue TTIP-Dokumente: US-Regierung und Unternehmen wollen EU-Datenschutz umgehen

Neue Dokumente: Internetriesen und US-Regierung wollen über TTIP-Geheimabkommen den Datenschutz umgehen!

Mehr erfahren
Datenschutz So dreist agiert die Lobby gegen den EU-Datenschutz

Ich habe mir Lobbyismus immer so vorgestellt, dass da ein Konzernvertreter mit EU-Abgeordneten redet, ihnen Textbausteine liefert. Aber die Lobbyisten führen einigen Abgeordneten nicht nur die Feder. Sie bringen sogar Anträge im Namen von Abgeordneten ins Parlament ein, ohne dass diese davon wissen!

Mehr erfahren
Datenschutz Erfolg beim EU-Datenschutz zum Greifen nah!

Wir haben mit unserer Kampagne zum EU-Datenschutz (und unseren Kampagnen zu Edward Snowden und zur Geheimdienstaffäre) einen wichtigen Sieg errungen: Das EU-Parlament hat sich heute im Grundsatz auf die Verschärfung der EU-Datenschutzregeln geeinigt.

Mehr erfahren