Glyphosat Umwelt Digitalisierung Podcast Demokratie Wahlen AfD CDU Flüchtlingspolitik Rechtsextremismus

Alle Artikel der Kategorie Demokratie

Wahlunterlagen mit Stimmzettel für die Briefwahl zur Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus am 12. Februar 2023.
· Anselm Renn

Von 5 auf 3

Mehr Demokratie klagt gegen die 5-Prozent-Hürde – das finden viele gut. Meiner Bubble macht das Angst, aber warum eigentlich?

Mehr erfahren
So kann politisches Engagement aussehen: Als Teilnehmerin des Campact-Protests "Klimablockade beenden"
· Campact-Team

5 Tipps, wie Du politisch was bewegen kannst 

Ob Klimaschutz, Anti-Rechts oder für eine ökologische Landwirtschaft: Du willst Dich für Dein Thema einsetzen, aber Du weißt nicht wie? Wie Du Dich selbst mit wenig Aufwand politisch engagieren kannst, das erfährst Du hier.

Mehr erfahren
Das Logo der Bundeszentrale für politische Bildung
· Campact-Team

Sparkurs: Diese fünf Organisationen sind bedroht 

Sie wollen die Demokratie stärken, doch die Regierung kürzt ihnen die Mittel. Von der Bundeszentrale für politische Bildung bis zur Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland – diese fünf Organisationen sind von Lindners Sparkurs betroffen.

Mehr erfahren
Bürgerräte verstehen sich auch als Ideen-Sammler.
· Anselm Renn

Bürgerräte: Endlich gut beraten

Seit Kurzem gibt es Bürgerräte in Deutschland. Ein Schritt zu mehr Mitbestimmung in unserer Demokratie. Doch was kann das neue Instrument?

Mehr erfahren
Rad-Sternfahrt über die Autobahn A96 – Protest für eine fahrradfreundliche Verkehrspolitik
· Anselm Renn

Was gegen Demokratie-Frust hilft

Demokratie ist ein einziger Schlingerkurs. Warum Du trotzdem einen kühlen Kopf bewahren solltest und was Du tun kannst, wenn sich die Politik wieder mal selbst blockiert? Lies jetzt rein!

Mehr erfahren
Das Wort "Ausschuss für Regulierungskontrolle" (deutsche Übersetzung für RSB – Regulatory Scrutiny Board) auf einer EU-Flagge.
· Imke Dierßen

RSB: Undemokratische Vetomacht für Unternehmensinteressen

Ein kaum bekanntes EU-Gremium verschont Unternehmen vor unliebsamen Gesetzen. Sein Einfluss ist undemokratisch und sein Handeln geht zulasten der Gesellschaft. Das darf nicht so bleiben.

Mehr erfahren
Künstliche Intelligenz entwickelt sich in rasant. Kam die schöne neue Welt zu schnell?
· Anselm Renn

Eine schöne neue Demo-KI?

Künstliche Intelligenz entwickelt sich in rasant. Damit wir Künstliche Intelligenz in unserer Demokratie gemeinwohlorientiert nutzen können, müssen wir uns zuerst eingestehen, dass wir tatsächlich Hilfe benötigen.

Mehr erfahren
Unter dem Motto „TTIP & CETA stoppen! Für einen gerechten Welthandel“ haben im Oktober 2015 etwa 250.000 Menschen gegen die Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA (TTIP) sowie Kanada (CETA) protestiert.
· Campact-Team

OPEN: Weltweit für progressive Politik

Europaweit gegen Glyphosat, gemeinsam für die Ehe für alle oder mit geballter Kraft gegen TTIP: In ganz Europa arbeiten Aktivist*innen für progressive Politik. Hier findest Du fünf Organisationen, die Europa gerade dringend braucht.

Mehr erfahren