Klimakrise Feminismus Soziale Ungerechtigkeit AfD Demokratie Ostdeutschland Rechtsextremismus Frieden Montagslächeln Antirassismus

Alle Artikel der Kategorie Demokratie

Die Demokratie ist ein hohes Gut unserer Gesellschaft, das es zu schützen gilt. Rechtsextreme Parteien und Akteure wollen die Demokratie aushöhlen und aushebeln, um ihre eigene Macht zu erweitern. Campact steht bereits seit Jahren für eine gerechte, demokratische Gesellschaft ein. Lies hier alle Beiträge zu den Themen Demokratie, demokratische Gesellschaft und Schutz der Demokratie.

CDU, Demokratie, Montagslächeln Montagslächeln: Spahn-Platte

Frauke Brosius-Gersdorf wird vorerst nicht Verfassungsrichterin – dafür haben Jens Spahn und seine CDU gesorgt. Die Karikatur von Christiane Pfohlmann zum Thema im Campact-Blog.

Mehr erfahren
Demokratie, Rechtsextremismus Die Hufeisentheorie: Warum dieses politische Denkmodell mehr schadet als hilft

37.835 rechtsextreme Straftaten 2024 – ein Plus von 50 Prozent. Trotzdem setzt das Hufeisenmodell Links und Rechts gleich; und verschleiert damit echte Bedrohungen.

Mehr erfahren
Demokratie Embodied Democracy: Warum Demokratie im Körper beginnt – und in Beziehungen wächst

Demokratie ist mehr als ein Regelwerk. Sie lebt von Beziehung, Resonanz und verkörperter Urteilskraft. Was wäre, wenn politische Teilhabe nicht nur im Kopf beginnt, sondern im Körper – im Spüren, Hören und Verbundensein? Ein Plädoyer für eine neue demokratische Kultur.

Mehr erfahren
Demokratie, Gemeinnützigkeit, Rechtsextremismus Die rechtsextreme Erzählung vom „Deep State“

Geld streichen, einschüchtern, diffamieren und medial anheizen: Schritt für Schritt gehen Merz, Springer und Co. gegen die Zivilgesellschaft vor – und beziehen sich dabei auf Falschinformationen und eine bekannte Verschwörungstheorie. 

Mehr erfahren
Demokratie, Rechtsextremismus Die Verbindung von Petrys „Team Freiheit“ und Musks „America Party“

Was verbindet Frauke Petrys neue Partei „Team Freiheit“ mit der möglichen „America Party“ von Elon Musk? Hinter beiden Parteien stehen international investierende Tech-Bros, die nur ein Ziel verfolgen: die Demokratie weltweit zu destabilisieren. Andreas Kemper zeigt die Verbindungen auf.

Mehr erfahren
Demokratie, Rechtsextremismus Warum wählen junge Menschen die AfD?

Warum machen junge Menschen ihr Kreuz bei der AfD? Dieser Frage ist der neue Campact-Thinktank TTRex gemeinsam mit dem Progressiven Zentrum nachgegangen. Die Ergebnisse enthüllen, wie junge Menschen über ihre Zukunft denken – und was Politiker*innen besser machen müssen.

Mehr erfahren
AfD, Demokratie Erfolg im Bundestag: AfD bekommt keine Ausschussvorsitze

Die AfD wollte wichtige Vorsitzposten in Bundestagsausschüssen besetzen – und ist gescheitert. Am Mittwoch fielen alle sechs AfD-Kandidat*innen durch. Ein Erfolg für die Demokratie, zu dem auch unsere Kampagne beigetragen hat.

Mehr erfahren
Demokratie, Digitalisierung Zivilgesellschaft empowern – Campact ist Partner der Republica 2025 in Berlin

Die Republica in Berlin ist das Festival für die digitale Gesellschaft. Campact fördert 20 Sessions zum Schwerpunkt „Zivilgesellschaft empowern“ – mit Debatten, Impulsen und Strategien für eine starke Demokratie.

Mehr erfahren