Service Umwelt Feminismus Menschenrechte Montagslächeln Klimakrise Steuern Demokratie Globale Gesellschaft Soziale Gerechtigkeit

Alle Artikel der Kategorie Demokratie

Die Demokratie ist ein hohes Gut unserer Gesellschaft, das es zu schützen gilt. Rechtsextreme Parteien und Akteure wollen die Demokratie aushöhlen und aushebeln, um ihre eigene Macht zu erweitern. Campact steht bereits seit Jahren für eine gerechte, demokratische Gesellschaft ein. Lies hier alle Beiträge zu den Themen Demokratie, demokratische Gesellschaft und Schutz der Demokratie.

Demokratie Campact-Team Zivilgesellschaft empowern – Campact ist Partner der Republica 2025 in Berlin Die Republica in Berlin ist das Festival für die digitale Gesellschaft. Campact fördert 20 Sessions zum Schwerpunkt „Zivilgesellschaft empowern“ – mit Debatten, Impulsen und Strategien für eine starke Demokratie. Mehr erfahren
Demokratie Campact-Team „Wir wollen die digitale Demokratie im Vorwärtsgang verteidigen“ Campact und Markus Beckedahl starten gemeinsam das Zentrum für Digitalrechte und Demokratie. Das Ziel: Demokratie und Grundrechte im Netz stärken und Big Tech herausfordern. Lies im Interview mit Geschäftsführer Markus Beckedahl und Campact-Vorständin Dr. Astrid Deilmann, warum das Zentrum gerade jetzt so wichtig ist und wie es der Macht der Tech-Konzerne etwas entgegensetzen will. Mehr erfahren
AfD Matthias Meisner Neutralität als Kampfbegriff der AfD Eine Kapitalismuskritikerin soll in Bayern nicht Lehrerin werden, ein Grundschüler in Sachsen nach Anti-AfD-Gekritzel von der Schule fliegen: Wie absurd will es die Demokratie denn noch?  Mehr erfahren
Demokratie Campact-Team Demokratie verteidigen ohne Angst: So unterstützen wir bedrohte Vereine Aktiv gegen Rechtsextremismus – für zivilgesellschaftliche Organisationen kann das Konsequenzen haben. Die AfD zeigt unliebsame Vereine bei den Behörden an, damit sie ihnen die Gemeinnützigkeit entziehen. Euer Verein zeigt klare Kante und gerät deshalb ins Visier der Finanzämter? Dann bieten Campact und die GFF Euch mit einem Rechtshilfe-Fonds konkrete Hilfe. Mehr erfahren
Demokratie Anselm Renn Der Koalitionsvertrag: (K)ein demokratisches Worst-Case-Szenario Demokratie verteidigen, Resilienz stärken, Extremismus abwehren – das klingt nach Sicherheit, aber nicht nach Zukunft. Der neue Koalitionsvertrag bleibt beim Thema Demokratie vor allem reaktiv. Er bewahrt, wo er gestalten müsste. Dabei ist klar: Wer nur verteidigt, verliert auf Dauer das Spiel. Mehr erfahren
Demokratie Henrik Düker “There are only two genders: male and female” Der Umgang mit Minderheiten ist ein Gradmesser für den Zustand einer Demokratie. Trumps Kampf gegen Diversität und Geschlechtervielfalt steht deshalb exemplarisch für den Niedergang des politischen Systems der USA. Mehr erfahren
Demokratie WeAct-Team, Campact-Team X verlassen – und darüber sprechen Männer wie Elon Musk zerstören die sozialen Medien, wie wir sie kennen. Seine Plattform X (früher Twitter) ist längst ein Sumpf aus Hass, Hetze und Fake News. Zeit, X zu stillzulegen – und laut darüber zu reden, warum! Wie das genau geht und was es für Alternativen zu X gibt, liest Du hier. Mehr erfahren
CDU Campact-Team Kommt die Wehrpflicht zurück? Die generelle Wehrpflicht gibt es seit 2011 eigentlich nicht mehr. Politiker*innen denken derzeit aber über ein Revival des Grundwehrdienstes nach. Was dran ist an den Überlegungen, wie eine neue Wehrpflicht aussehen könnte und wie die Parteien im Bundestag dazu stehen, liest Du hier. Mehr erfahren