Digitalisierung Podcast Demokratie Wahlen AfD CDU Flüchtlingspolitik Rechtsextremismus Feminismus Verkehr

Alle Artikel der Kategorie Digitalisierung

Die KI-Revolution - Welche Regeln braucht künstliche Intelligenz?
· Campact-Team

Die KI-Revolution – Theory of Change 33

Übernimmt bald künstliche Intelligenz all unsere ungeliebten Aufgaben – oder doch die Macht über uns? Diese Frage wird heiß diskutiert. In der neuen Podcast-Folge werfen wir einen nüchternen Blick auf die Chancen und Risiken von KI wie ChatGPT und Co. und fragen uns, welche Regeln KI braucht.

Mehr erfahren
Eine Hand berührt das Wort Climate Change auf einem Screen
· Friedemann Ebelt

Daten müssen Taten folgen

Das neue Klimadaten-Portal klimadashboard.de zeigt aktuelle Klimadaten, Prognosen und Studien zu genau den Fragen, auf die wir Antworten brauchen, wenn die Klimawende gelingen soll. Friedemann Ebelt hat dem engagierten Team einige Fragen zu seiner Arbeit gestellt.

Mehr erfahren
Das Icon von Chat-GPT im Appstore auf einem Smartphone.
· Friedemann Ebelt

ChatGPT und der unsichtbare Wasserverbrauch

Eine neue Studie zeigt, wie viel Wasser von KI-Anwendungen verbraucht wird. Vielleicht würden wir Chat-Bots anders nutzen, wenn uns dabei unser Wasserverbrauch angezeigt würde, aber lässt sich mit unserem Verhalten der Leistungs-Gigantismus der Digitalisierung überhaupt kompensieren?

Mehr erfahren
Während Corona und an der Börse ist es längst üblich, die Daten laufend im Blick zu halten. Nur bei Klimadaten hakt es.
· Friedemann Ebelt

Die Klimadaten, die wir nicht sehen

Die Daten laufend im Blick behalten? Bei Corona war das üblich und auch an der Börse ist das gang und gäbe. Nur bei Klimadaten hakt es – dabei muss der Zusammenhang zwischen Verhalten und Krise hier dringend hergestellt werden.

Mehr erfahren
Eine Frau sitzt in einem Raum, von viel Grün umgeben. Sie trägt eine grüne VR-Brille. Statt immer mehr Elektroschrott brauchen wir fürs Klima besseres Technik-Design.
· Friedemann Ebelt

Klimarealität im Technik-Design? Permacomputing vs. Apple

Wie sollte das Design unserer digitalen Geräte auf die Klimarealität reagieren? Der Permacomputing-Ansatz will klimagerechte Digitalisierung, Apple hat unterdessen mit einer neuen Super-Viele-Pixel-Brille ein Produkt angekündigt, das vor der Klimadesign-Frage die Augen verschließt.

Mehr erfahren
Zwei Hände halten ein kleines Pflänzchen in der Hand. Im Campact-Blog fordert Friedemann Ebelt: Her mit ökologischen Utopien für die digitale Welt!
· Friedemann Ebelt

Her mit ökologischen Utopien für die digitale Welt!

Am Anfang war das Internet geprägt von Aufbruchstimmung und Utopien für eine bessere Zukunft. Wenn wir der Klimakrise digital begegenen wollen, dann braucht es genau diesen Geist zurück.

Mehr erfahren
· Friedemann Ebelt

Nachhaltige IT gibt es noch nicht – das muss sich ändern

Ein neuer Leitfaden des Fraunhofer-Instituts will den Weg zeigen zu Digitalisierung, die „in sich selbst“ nachhaltig ist. Ehrlicherweise ist nachhaltige IT aber noch ein Wunschtraum. Besser als „etwas weniger klimaschädliche IT“ kann die Industrie nicht. Wie weit der Weg wirklich ist, zeigt die Herstellung einer sehr fairen Computer-Maus.

Mehr erfahren
Zum Tag der Erde im April schreibt Friedemann Ebelt im Campact-Blog dazu, wie Digitalisierung nachhaltig funktionieren kann.
· Friedemann Ebelt

Eine Erde – klimagerechte Digitalisierung für alle

Der Tag der Erde am 22. April ist ein guter Anlass, um über klimagerechte Digitalisierung nachzudenken, die allen Menschen auf dem blauen Planeten hilft. In der Digitalpolitik könnte das helfen, neue relevante Ziele zu formulieren.

Mehr erfahren