Globale Gesellschaft Soziale Gerechtigkeit Tierschutz Umwelt Wasser Europa WeAct AfD Rechtsextremismus CDU

Alle Artikel der Kategorie Digitalisierung

Die Digitalisierung ist ein wichtiges Instrument, um Deutschland als Land und Gesellschaft weiter zu entwickeln und zukunftsfähig zu machen. Neben Datenschutz ist daher auch die Digitalisierung von Behörden, Abläufen und Prozessen ein wichtiges politisches Thema. Lies hier alle Beiträge im Blog, die sich mit der Digitalisierung in Deutschland befassen.

Digitalisierung Danny Schmidt Der Osten: Ein heimlicher Hotspot für Innovation Warum die Region zwischen Rostock und Erzgebirge das Zeug zum Tech-Standort der Zukunft hat, liest du in dieser Ausgabe des OstBlogs. Dafür hat der Autor Danny Schmidt ganz besondere Unterstützung an der Seite. Mehr erfahren
Demokratie Friedemann Ebelt „Digitaler Kolonialismus“ – Wer klickt und swiped, sollte dieses Buch lesen In ihrem Buch „Digitaler Kolonialismus“ werfen Sven Hilbig und Ingo Dachwitz einen kritischen Blick auf internationale Tech-Strukturen und die Abhängigkeiten, die aus ihnen entstehen. Friedemann Ebelt hat mit den beiden Autoren gesprochen. Mehr erfahren
Digitalisierung WeAct-Team Stoppt die Macht von Big Tech: Wie wir soziale Medien retten können Soziale Netzwerke wie Facebook, X und TikTok sind längst keine neutralen Plattformen mehr. Big Tech-Konzerne steuern die Inhalte und verbreiten Desinformation – während unabhängige Medien und Kreative an Reichweite verlieren. Die Initiative „Save Social“ schlägt zehn konkrete Schritte vor, um das Monopol der Tech-Giganten zu brechen und soziale Netzwerke demokratischer und fairer zu gestalten. Mehr erfahren
Digitalisierung Friedemann Ebelt Meta im Wettlauf um Afrikas Internet Meta wird für seine Rolle Rückwärts in Bezug auf Diversity im Unternehmen scharf kritisiert. Ein anderes, problematisches Projekt des Tech-Riesen bekommt hingegen wenig Beachtung: "2Africa", das größte Unterwasser-Glasfasersystem der Welt. Welche Schwierigkeiten dieses Projekt birgt, erläutert Esther Mwema im Interview mit Friedemann Ebelt. Mehr erfahren
Bundestagswahl Friedemann Ebelt Bundestagswahl: Was sagen Parteien (nicht) zu grüner Digitalisierung? Haben die Parteien das Thema nachhaltige Digitalisierung in ihren Wahlprogrammen überhaupt im Blick? Friedemann Ebelt hat nachgeschaut – und das Ergebnis ist ernüchternd. Nur zwei Parteien erwähnen das Thema überhaupt. Mehr erfahren
Digitalisierung Dr. Astrid Deilmann Von „Free Speech“ zur Hetze: Wie Meta demokratische Werte untergräbt Mark Zuckerbergs Kotau vor Trump markiert einen historischen Einschnitt. Die Dimension dessen, was Meta-Gründer Zuckerberg am Dienstag verkündet hat, ist gigantisch, und sie wird uns in Europa auf kurz oder lang unmittelbar betreffen. Mehr erfahren
Digitalisierung Friedemann Ebelt „AI Shopping“: Hoffen reicht nicht für gute Digitalisierung! Mit Glitzer und Versprechungen lockt KI uns in einen neuen Kaufrausch. Doch was bedeutet das für Klima, Ressourcen und ethische Standards? Mehr erfahren
Digitalisierung Imke Dierßen Big Tech: EU muss Flagge gegen Trump und Musk zeigen Dass Donald Trump erneut zum US-Präsidenten gewählt wurde, erschüttert Demokrat:innen weltweit. Nun kommt es auf Europa an. Die EU muss sich mit aller Kraft der Macht der großen Tech-Konzerne wie Amazon, Meta und Google entgegenstellen. Mehr erfahren