Campact Blog

Hintergründe und Einsichten zu progressiver Politik

Top Themen

Alle Artikel der Kategorie Energie

Unsere fossilen Energien Gas und Kohle werden teurer, zerstören das Klima und machen uns zusätzlich von Kriegstreibern wie dem russischen Präsidenten Wladimir Putin abhängig. Was wir jetzt brauchen ist ein Booster für die Energiewende. Hier liest Du alle Beiträge zu den Themen Energie und Energiewende.

Fair Heizen: Was Du zum Heizungsgesetz wissen musst
· Campact-Team

Heizungsgesetz: Was Du jetzt wissen musst

„Fair Heizen statt verheizen“ – die CDU bringt sich in Stellung und schürt die Ängste der Verbraucher*innen. Warum die Kampagne der Union scheinheilig ist und was Du zum neuen Heizungsgesetz wissen musst, liest Du hier.

Mehr erfahren
Christoph Bautz bei einer Anti-Atomkraft-Demo im Juni 2011 vor dem Kanzleramt in Berlin.
· Christoph Bautz

Aus(stieg). Das wars.

Endlich: das Aus. Morgen Nacht gehen die letzten drei Atomkraftwerke Deutschlands vom Netz. Was dieser historische Erfolg für Campact und für die Protestkultur bedeutet und warum die Argumente der Atom-Fans keinen Faktencheck bestehen.

Mehr erfahren
Eine Gruppe Aktivisten von LobbyControl bei einer Aktion vor dem Bundeskanzleramt in Berlin. Sie protestieren dagegen, dass die Gas-Lobby viel Einfluss in die Klimapolitik nimmt.
· Imke Dierßen

Gas ist unsexy!

Mit ihren Pipelines in die Politik nahm die Gaslobby erheblichen Einfluss auf klima- und energiepolitische Entscheidungen – zulasten der Gesellschaft.

Mehr erfahren
Campact startet einen Appell für eine gerechte Wärmewende: Heizen muss klimafreundlich und sozial gerecht werden!
· Campact-Team

Neuer Appell: Heizen muss klimafreundlich und bezahlbar sein!

Unsere Wärmeversorgung muss klimafreundlich werden. Robert Habeck und Christian Lindner können jetzt dafür sorgen, dass der Heizungstausch für alle bezahlbar ist – mit sozial gestaffelter Förderung und Vorgaben für Industrie und Bauwirtschaft.

Mehr erfahren
Wochenrückblick Kalender
· Jochen Müter

Meine wunderbare Woche (KW 46)

Natürlich weiß ich, dass viele Menschen am Wochenende arbeiten müssen – liebe Grüße und vielen Dank! Für mich aber ist freitags Schluss. Ich schreibe dann noch meinen Wochenrückblick und verschwinde ins Nichts. Diesmal geht es um Flüssiggas, Telefonzellen und die WM in Katar.

Mehr erfahren
Die Grafik zeigt einen Bohrturm. Rundherum sind Risse im Boden, aus denen grünes Gas strömt. Über der Grafik steht der Text: "Lindner stoppen: Fracking muss verboten bleiben!"
· Campact-Team

Neuer Appell: Fracking-Pläne stoppen!

Der neue Campact-Appell richtet sich an die Ampel-Regierung. FDP-Chef Lindner will Fracking in Deutschland umfassend erlauben – obwohl es Umwelt und Klima schädigt.

Mehr erfahren
Wochenkalender mit der aufgeschlagenen Kalenderwoche 44 und einigen Notizen
· Jochen Müter

Meine wunderbare Woche (KW 44)

Natürlich weiß ich, dass viele Menschen am Wochenende arbeiten müssen – liebe Grüße und vielen Dank! Für mich aber ist freitags Schluss. Ich schreibe dann noch meinen Wochenrückblick und verschwinde ins Nichts. Diesmal geht es um Lula da Silva, Im Westen nichts Neues und den Männertag.

Mehr erfahren
Ein Schaufelradbagger am Kohletagebau Lützerath. Hinter der Abbruchkante sieht man ein Kohlekraftwerk – und auch einige Windkrafträder.
· Christoph Bautz

Umstieg auf Erneuerbare: Was wir jetzt brauchen

Gaspipelines im Senegal, schwimmende LNG-Terminals an der Nord- und Ostsee, Kohle aus Lützerath – wenn es um das Auftun fossiler Energiequellen geht, hat die Ampel viele Ideen. Kreativität, die bei der Energiewende fehlt.

Mehr erfahren