Unsere fossilen Energien Gas und Kohle werden teurer, zerstören das Klima und machen uns zusätzlich von Kriegstreibern wie dem russischen Präsidenten Wladimir Putin abhängig. Was wir jetzt brauchen ist ein Booster für die Energiewende. Hier liest Du alle Beiträge zu den Themen Energie und Energiewende.
Während sein Landesverband der CDU Fracking ablehnt, setzt sich Karsten Möring für eine weitreichende Erlaubnis ein.
Vor dem Reichtstagsgebäude stand heute ein mehr als vier Meter hoher Fracking-Bohrturm, darunter tagte symbolisch eine Experten-Kommission. Mit dieser Aktion haben wir uns heute in den Streit um eine Fracking-Expertenkommission eingemischt. Denn diese würde eine Selbstentmachtung des Bundestags bedeuten. Das geht der SPD-Fraktion zu weit – über einen Streit der entscheiden kann.
Erdbeben durch Fracking-Bohrungen – diesen Verdacht hegen Bürgerinitativen und kritische Wissenschaftler/innen schon lange. Jetzt haben die Geologiebehörde der USA und der US-Bundesstaat Ohio amtlich bestätigt: Es besteht ein Zusammenhang von Fracking und Erdbeben.
Am Montag fand im Bundestag eine Anhörung zu Fracking im entscheidenden Umweltausschuss statt. Die geladenen Experten bestätigen: Durch das geplante Fracking-Gesetz drohen große Gefahren für Grundwasser und Umwelt. Doch damit nicht genug – das Gesetz hebelt sogar die demokratische Entscheidung über Fracking aus.
Der Umweltausschuss des Bundestages hat es in Hand, ob die gefährliche Fracking-Technologie in Deutschland eine Zukunft hat. In zwei Dutzend Wahlkreisen haben Campact-Aktive daher Petitionen an Mitglieder des Umweltausschusses gestartet. Mit der Forderung: Stoppen Sie das Fracking-Gesetz!
Die Fracking-Industrie in den USA hat ein riesiges Problem: Die Preise für Öl und Gas sind stark eingebrochen, seitdem rollt eine Pleitewelle. Landbesitzer/innen, die ihr Grundstück für Fracking-Bohrungen verpachtet haben, bleiben jetzt auf den Folgeschäden sitzen.
Heute früh war alles anders in Berlin Mitte: pünktlich um 8:30 Uhr rissen Campact-Aktive die Industriegewerkschaft IG BCE aus ihren ewig gestrigen Kohle-Träumen. Das Weckerkonzert vor den Türen der Gewerkschafts-Vertretung war ein längst überfälliges Signal, denn die Gewerkschaft droht die Energiewende komplett zu verschlafen.
Einen ganzen Tag lang spüren die zwei Campaigner Chris Methmann und Lara Dovifat der schmutzigen Kohlespur nach. An der Abbruchkante des Tagebaus Garzweiler bei Köln wird den beiden klar, was hier passiert, macht einfach nur wütend: Video ansehen, teilen und zur Menschenkette kommen: Den Kohleausstieg schaffen wir nur mit Deiner Hilfe Am Samstag, 25. April, stehen wir […]